Bratwurst im Zwiebel-Marillen-Mantel

Zutaten für 6 Portionen
3 | Stk | Zwiebeln |
---|---|---|
8 | Stk | dicke Rindsbratwürste |
1 | TL | Senf |
150 | g | getrocknete Marillenhälften |
200 | ml | Marillensaft |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zwiebeln halbieren, in dünne Scheiben schneiden und in einer leicht eingefetteten Grillpfanne 5 Min. braten, bis sie weich sind. Die Bratwürste 5 Min. auf dem Grill braten, bis sie gut gebräunt sind. Häufig wenden.
- Bratwürste der Länge nach ein-, aber nicht ganz durchschneiden, sodass man die Wurst aufklappen kann. Die Wurst weitere 5 Min. mit der aufgeschnittenen Seite nach unten grillen, bis auch diese Seite gebräunt ist. Die Wurst immer wieder mit dem Marillensaft beträufeln. Es sollte noch etwas Marillensaft übrig bleiben.
- Die Marillen in kleine Stücke schneiden und mit Senf, dem restlichen Marillensaft und Zwiebeln in eine Schüssel geben und umrühren.
- Die Bratwürste mit der aufgeschnittenen Seite nach oben und mit der Zwiebel-Marillen-Mischung belegt servieren.
Tipps zum Rezept
Mit Zwiebel-Marillen-Mischung belegt servieren.
User Kommentare
Das ist ja mal eine Kreation. Ich mag den süss-sauren Geschmack aber gar nicht. Das ist also nichts für mich.
Auf Kommentar antworten
wie super ist das Rezept denn. Ich liebe Bratwurst und werde das ausprobieren. Bratwurst im Zwiebel-Marillen-Mantel - mal gucken ob ich Bratkartoffel oder Kartoffelpüree dazukoche. Geht da jeder Senf oder besser nur ein bestimmter, scharfer, Englischer, Estragon oder so?
Auf Kommentar antworten
ja, einen scharfen Senf verwenden!
Auf Kommentar antworten