Brokkoli-Mozzarella-Törtchen
Zutaten für 6 Portionen
| 1 | Pk | Blätterteig |
|---|---|---|
| 1 | Kugel | Mozzarella |
| 1 | Prise | Oregano |
| 3 | EL | Sauerrahm |
| 300 | g | Brokkoli |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Tasse | Erbsen (zum Blindbacken) |
| 1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den gewaschenen Brokkoli in kleine Röschen teilen und in einem Topf im Salzwasser 10 Minuten bissfest kochen und abseihen.
- Inzwischen den Sauerrahm mit Salz, Pfeffer, Oregano und den in Würfel geschnittenen Mozzarella leicht mit dem Brokkoli vermischen.
- Das Backrohr auf 200 Grad Ober-/Unterhitze aufheizen, den Blätterteig und daraus 6 gleichgroße Kreise ausschneiden.
- Die Teigstücke in das Muffinblech legen (die Ränder sollten ein wenig über die Muldenränder stehen), jeweils ein Stück Backpapier einlegen, mit Erbsen füllen und 20 Minuten blind backen.
- Danach die Erbsen aus den Körbchen leeren, das Backpapier entfernen und die Mozzarella-Brokkoli-Masse in die Törtchen füllen. Noch einmal im Rohr für ca. 10 Minuten überbacken.
- Die einzelnen Törtchen aus dem Blech nehmen und von dem äußeren Papier befreien.
Tipps zum Rezept
Wer keine Erbsen zuhause hat kann auch Reis oder Kamut nehmen zum Blindbacken verwenden.
Mische den Mozzarella mit anderen Käsesorten wie Parmesan oder Gouda für mehr Geschmack.
Würze die Füllung zusätzlich mit Muskatnuss und optional Kräutern wie Thymian oder Basilikum. Ein Hauch Knoblauch oder Chiliflocken kann für einen extra Kick sorgen.
Bestreue die fertigen Törtchen mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch für einen frischen Look.
User Kommentare