Brokkoli Suppe

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Brokkoli Suppe Foto Dani Vincek / Fotolia.com

Bewertung: Ø 4,5 (15.442 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Brokkoli
1 Stk Knoblauchzehen (fein gehackt)
2 Stk Zwiebeln (fein gehackt)
2 EL Olivenöl
1 l Gemüsesuppe (klar)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
100 ml Schlagobers

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Kochtopf

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Brokkolisuppe zuerst den Brokkoli zerteilen, waschen und zerkleinern. Weiters Knoblauch und Zwiebeln schälen, fein hacken und in Olivenöl einige Minuten in einem Topf gut anbraten.
  2. Dann den Brokkoli zugeben, mit Gemüsesuppe aufgießen und ca. 20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
  3. Abschließend mit einem Stabmixer kurz durchmixen und nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Zum Verfeinern kann noch Schlagobers (oder Rahm) untergerührt werden.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Als Deko können zusätzlich geröstete Semmel- oder Speckwürfel verwendet werden.

Die fertige Suppe mit frischer, gehackter Petersilie und/oder Majoran garnieren.

Am besten schmeckt die cremige Suppe mit Brokkoli aus dem eigenen Garten oder aus der Region. Österreichischen Brokkoli bekommt man zwischen Juni bis Oktober.

Nährwert pro Portion

kcal
205
Fett
14,52 g
Eiweiß
3,89 g
Kohlenhydrate
5,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

Bärlauchsuppe

BÄRLAUCHSUPPE

Die Bärlauchsuppe schmeckt einfach fantastisch. Dieses Rezept ist eine tolle, ausgefallene Suppenvariation.

User Kommentare

puersti

Ich habe noch Brokkoli eingefroren, deshalb werde ich gleich morgen diese Suppe nachkochen. Würzen werde ich mit frisch gemahlenen Pfeffer.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

ich liebe Brokkoli. aber eine Suppe habe ich noch nicht daraus gemacht. Für die kalte Jahreszeit aber ein ideales Gericht.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

DIese Brokkolisuppe ist wunderbar cremig, auch meine gemüseverweigernden Kinder essen sie gerne! Ich reibe noch etwas Muskatnuss hinein.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Im Winter könnte ich mich von Suppen und Eintöpfen ernähren. Und so eine schöne klassische Brokkolicremesuppe geht immer

Auf Kommentar antworten

DIELiz

so mögen die Brokkoli-Hasser der Familie auch eine Brokkoli Suppe. Durch die Röstaromen enstand ein anderer Geschmack, aber auch die Farbe der Suppe hat sich verändert.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich lasse nach dem Anbraten des Brokkoli einige Röschen übrig und verwende die als Einlage vor dem Servieren. Geröstete Mandelblättchen kann man noch darüber streuen.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Um das Auge zu erfreuen habe ich unlängst ein paar Broccoli Röschen nicht gemixt, sondern die Röschen als Verzierung in die Suppe gegeben.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Ist gut geworden. Vor dem Pürieren habe ich einige Röschen zur Seite gelegt und dann als Garnitur bzw. Einlage in die Suppe gegeben.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Hervorragendes Rezept für eine Brokkolicremesuppe! Mit Knoblauchcroutons reicht sie mir sogar als Hauptspeise!

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Ich bereite die Brokkolisuppe ohne Obers zu . Bei Tisch geben wir einen Klecks verrührten Rahm drauf. Manchmal schneide ich noch Erdäpfel hinein, das schmeckt auch gut.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Eine wirklich ausgezeichnete Cremige Suppe , wir servieren sie mit gerösteten Brotwürfel oder Semmelwürfel.

Auf Kommentar antworten

martha

Schmeckt wunderbar und ist auch einfach in der Zubereitung. Ich habe zusätzlich noch mit einer Prise geriebener Muskatnuss die Suppe gewürzt.

Auf Kommentar antworten

Maisi

Ein sehr gutes Rezept. dass auch schnell gemacht ist. Als Vorspeise einer süßen Hauptspeise gerade richtig.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Da wir gerne Broccoli in allen Varianten essen - darf natürlich eine Broccolicremesuppe nicht fehlen.

Auf Kommentar antworten

yughort

Ein Rezept, wie es sein soll!
Keine dummfreche gramm-EL-TL-Mischkulanz ... und ohne Gschisti-gschasti ...
Sogar die Mitteilung, dass das Rezept den Körper wärmt, ist akzeptabel. Dass sich erhöhte Temperatur (hoffentlich kein lebensbedrohliches Fieber) einstellt, ist ein psychologischer Effekt. Man muss das Rezept gar nicht nachkochen, schon der Rezepttext wärmt.

Auf Kommentar antworten

Monika1

Mit der Broccolicremesuppe bringt man auch Menschen dazu Broccoli zu essen, die es sonst nicht tun würden. Ein super Rezept. Danke!

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Stimmt Suppe Rezepte kann man nicht genug haben. Bei uns gibt es jeden Tag eine Suppe. Die Kinder essen manchmal nur Suppe.

Auf Kommentar antworten

Martina1988

Ein sehr gutes Rezept. Ich habe es gestern nachgekocht und meine Lieben waren begeistert - werde mir das Rezept merken m

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Die Brokkolisuppe kann ich nur empfehlen. Sie hat einen seh angenehmen Geschmack. Tolles und köstliches Rezept.

Auf Kommentar antworten

piskaty

Schmeckt sehr lecker. Ist auch bereits abgespeichert.Auch meine Familie konnte ich so von Brokkoli überzeugen

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Die werde ich gleich mal ausprobieren. Mein Brokkoli wird in den nächsten Tagen reif. Aber lecker hört sich das Rezept auf jedenfall an.

Auf Kommentar antworten

puersti

Mit frischem Brokkoli aus dem Garten wird die Suppe sicher zu einem Genuss. Ansonsten nehme ich lieber Tiefkühl-Brokkoli, da dieser erntefrisch eingefroren wird.

Auf Kommentar antworten

nala73

Schon gespeichert und bereit für die erste kalten Tage um die Suppe auszuprobieren.

Auf Kommentar antworten

-michi-

anstatt Schlagobers verwenden wir zum schluss noch etwas creme-fraiche welches man noch mit einem Schneebesen unterrührt

Auf Kommentar antworten

cp611

Das ist sicherlich eine gute Alternative! Lässt du dann den Obers ganz weg oder ersetzt ihn durch etwas außer dem creme fraiche, zB Milch?

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönes Wochenende

am 04.10.2025 05:28 von Pesu07

Tag des Wodkas

am 04.10.2025 02:30 von snakeeleven

Welttierschutztag

am 04.10.2025 02:29 von snakeeleven

Abgeerntet

am 03.10.2025 20:05 von moga67