Brokkolirisotto

Zutaten für 2 Portionen
200 | g | Brokkoli |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel (klein, gelb) |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | EL | Rapsöl |
200 | g | Arborioreis |
0.5 | TL | Kurkuma |
0.5 | l | Gemüsesuppe (klar, heiß) |
2 | EL | Parmesan (gerieben) |
1 | EL | Butter |
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den gewaschenen Brokkoli in kleine Röschen teilen und die Stielteile fein zerkleinern. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Das Öl in einem Topf erhitzen und darin den Zwiebel und den Knoblauch glasig anschwitzen. Den Reis und das Kurkuma hinzugeben und solange anrösten, bis alles mit dem Öl umgeben ist.
- Mit heißer Suppe aufgießen, bis der Reis gerade bedeckt ist, nun den Brokkoli zugeben und auf kleiner Hitze ca. 20 min. köcheln lassen. Immer wieder Flüssigkeit zugeben und gut durchrühren. Wenn der Reis kernweich ist, die Butter und den Parmesan unterrühren.
Tipps zum Rezept
Für ein cremiges Risotto sollte Arborio-, Carnaroli- oder Vialone Nano-Reis verwendet werden. Diese Sorten nehmen die Flüssigkeit gut auf und geben die Stärke ab, die für die cremige Konsistenz des Risottos sorgt.
Die Gemüsesuppe sollte heiß sein, wenn sie zum Risotto gegeben wird. Kalte Brühe verzögert den Kochprozess und kann die Konsistenz des Risottos negativ beeinflussen
Ein Schuss trockener Weißwein am Anfang des Kochvorgangs (nachdem der Reis angebraten wurde) verleiht dem Risotto eine schöne Tiefe und rundet den Geschmack ab. Der Wein sollte jedoch gut eingekocht werden, bevor die Suppe hinzukommt.
User Kommentare
Ich habe schon viele verschiedene Risottos gemacht, aber an ein Brokkolirisotto habe ich noch nicht gedacht. Schmeckt sicher super werde ich demnächst ausprobieren.
Auf Kommentar antworten