Brombeer-Bananen-Creme

Einfach und schnell zubereitet – Sie sollten das Rezept für die Brombeer-Bananen-Creme bei Gelegenheit einmal probieren.

Brombeer-Bananen-Creme Foto lisas

Bewertung: Ø 4,2 (13 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Brombeeren
50 g Haferflocken
2 Stk Bananen
150 g Topfen
150 g Joghurt (griechisch)
30 g Kristallzucker
0.125 l Wasser
0.125 l Milch

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Dessertschale

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Das Wasser wird in einem Topf bei mittlere Hitze aufgekocht, die Haferflocken werden eingestreut und das Ganze wird für 5 Minuten quellen gelassen.
  2. Dabei wird immer wieder umgerührt damit nichts anbrennen kann. Dann werden die Brombeeren untergemischt.
  3. Nun wird die Brombeer-Masse auf 4 Dessertschalen aufgeteilt. Im Anschluss werden die Bananen geschält und in kleine Stücke geschnitten.
  4. Danach werden die Bananen mit Topfen, Joghurt, Zucker sowie Milch mithilfe eines Stabmixer zu einem feinen Brei püriert und die Creme gleichmäßig verteilt auf die Haferflockenmasse gegeben.

Tipps zum Rezept

Die Creme kann sofort serviert werden oder für ein paar Stunden in den Kühlschrank gestellt werden, um sie gut durchzukühlen.

Vor dem Servieren nach Belieben mit Minze oder Zitronenmelisse dekorieren.

Nährwert pro Portion

kcal
237
Fett
3,60 g
Eiweiß
10,90 g
Kohlenhydrate
39,57 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Avocado Creme

AVOCADO CREME

Eine Avocado Creme enthält zahlreiche Vitamine und ist sehr reichhaltig im Geschmack. Das Rezept ist schnell gemacht.

Schokomousse

SCHOKOMOUSSE

Das Rezept für ein Schokomousse ist cremig, klassisch und sehr beliebt.

Einfache Topfencreme

EINFACHE TOPFENCREME

Das Rezept für diese einfache Topfencreme kann mit Früchten der Saison oder mit etwas geriebener Schokolade serviert werden.

Buttercreme

BUTTERCREME

Eine Buttercreme kann auf Kuchen oder Torten als Deko aufgespritzt werden. Das Rezept mit herrlichem Vanillegeschmack.

Parisercreme

PARISERCREME

Dieses köstliche Rezept für eine samtige Parisercreme eignet sich hervorragend als Fülle von Keksen, Torten oder Kuchen. Ein Klassiker der Patisserie!

Topfenfülle

TOPFENFÜLLE

Ob Palatschinken oder Strudel, mit einer süßen Topfenfülle sind die Rezepte gleich noch köstlicher.

User Kommentare

Katerchen

Eine gute Anregung, aber auf die Haferflocken verzichte ich. Wenn welche dazukommen, dann als Knusperflocken beim Servieren oben drauf.

Auf Kommentar antworten

puersti

Die Zutaten mag ich alle, aber die Haferflocken als Brei mag ich gar nicht. Würde sie einfach so dazugeben. Wird die Creme nun warm oder kalt gegessen? Die Zubereitung ist nicht fertig geschrieben.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Das stimmt. Auch mir fehlt der Abschluss dieses Rezeptes. Ich denke, dass die Cr/eme kalt gegessen wird.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Die Creme kann sowohl sofort gegessen, aber auch gut gekühlt serviert werden. Wir haben das Rezept überarbeitet.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Die Creme kann sowohl sofort gegessen, aber auch gut gekühlt serviert werden. Wir haben das Rezept überarbeitet.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Da ich Porrridge gerne esse, spricht mich diese Brombeer-Bananen-Creme sehr an. Die Idee finde ich sehr gut. Ich werde sie probieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi