Brombeercreme mit Kekseinlage

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Topfen (20% oder 40% Fett) |
---|---|---|
6 | EL | Naturjoghurt |
4 | EL | Honig |
4 | Stk | Butterkekse (oder andere Keksreste) |
150 | g | Brombeeren |
125 | ml | Schlagobers |
4 | Stk | Brombeeren (für die Deko) |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Schuss | Limettensaft |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Brombeeren waschen, gut abtropfen lassen, ein paar für die Deko zur Seite legen, den Rest zusammen mit Vanillezucker mit einem Stabmixer pürieren und durch ein Sieb streichen.
- Danach den Schlagobers in einer Schüssel mit einem Handmixer aufschlagen.
- Nun Topfen mit Joghurt, Honig und einen Schuss Limettensaft vermengen, mit einem Schneebesen glatt rühren und dann den geschlagenen Schlagobers unterheben.
- Anschließend die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und darin zerbröseln.
- Zum Anrichten die Keksbrösel in Gläser verteilen, darüber eine Schicht Topfencreme, darüber die Brombeerenmasse, darüber wieder Topfencreme und die Gläser mit den restlichen Brombeeren garnieren.
- Das Dessert für gut 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen bzw. kühl stellen.
Tipps zum Rezept
Anstelle von Butterkekse können auch Haferkekse, Cantuccini, Biskotten oder auch Kuchenreste verwendet werden.
Wenn man tiefgekühlte Brombeeren verwendet, sollte man diese vorher auftauen und gut abtropfen lassen.
Zusätzlich mit Minzblätter, geriebene weiße Schokolade oder Keksbrösel garnieren. Optional auch noch ein Hauch Zimt oder Kardamom.
User Kommentare
Ein schönes Dessert. Man kann auch Biskotten verwenden und als Schichtspeise machen. Ein guter Nachtisch bei einem Menü.
Auf Kommentar antworten