Brunch-Schokoladen-Germknödel mit Marillenfüllung

Erstellt von Astra66

Ein himmliches Dessert sind die Brunch-Schokoladen-Germknödel mit Marillenfüllung. Ein Rezept, das alle Herzen höher schlagen lässt.

Brunch-Schokoladen-Germknödel mit Marillenfüllung Foto Astra66

Bewertung: Ø 2,5 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 TL Marillenmarmelade
1 TL Marillenschnaps
30 g Staubzucker

Zutaten für den Teig

250 g Mehl
30 g Zucker
30 g Kakaopulver
150 ml Milch
1 Pk Trockenhefe
1 Stk Ei
30 g Brunch buttrig-frisch
1 Stk Eidotter

Zutaten für die Sauce

40 g Brunch buttrig-frisch, Zimmertemperatur
50 g Butter
250 ml Milch
10 g Speisestärke
20 g Zucker
1 Stk Vanilleschote

Zutaten zum Garen

1 Stk Eidotter
270 ml Milch
1 EL Zucker
2 Prise Salz

Zeit

160 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst für den Teig die Milch lauwarm erwärmen und mit den Zucker vermischen. Die Trockenhefe dazugeben und 10 Minuten stehen lassen. Das Mehl mit dem Kakao in einer Rührschüssel mischen. Die Milch in die Schüssel zum Mehl gießen, dann Brunch buttrig-frisch, Ei und das Eidotter dazugeben. Alles mit den Knethaken zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  2. Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten und in 4 gleich große Portionen teilen. Jeweils zu einer Kugel rollen. Marillenmarmelade mit dem Marillenschnaps verrühren. Die Teigkugeln etwas flach drücken und mit je 1 TL Marillenmischung füllen. Den Teig vorsichtig verschließen und wieder zu einer runden Kugel formen. Die Schokoladen-Germknödel mit einem Küchentuch abdecken und nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.
  3. Für die Garflüssigkeit in einer großen beschichteten Pfanne oder in einem großen breiten Topf Milch mit Butter, Zucker und Salz erwärmen. Die Teigstücke (mit der Naht nach unten) mit Abstand hineinsetzen. Nun alles einmal aufkochen, den Deckel darauf legen und bei geringer Hitze etwa 30 Min. garen. Dabei den Deckel nicht öffnen, sonst fallen die Germknödel zusammen. Vom Herd nehmen und noch 5 Minuten in geschlossener Pfanne/Topf ruhen lassen.
  4. Für die Vanillesauce die Speisestärke mit etwas Milch glatt rühren. Restliche Milch, Brunch buttrig-frisch und die Zucker in einen Topf geben und gut verrühren. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark in die Milch kratzen. Schote ebenfalls in die Milch geben und alles aufkochen. Speisestärke einrühren und ca. ½ Minute kochen lassen. Sauce vom Herd nehmen. Etwas von der heißen Soße mit dem Eidotter verrühren, dann das Eidotter in die heiße Sauce rühren. Vanillestange entfernen.

Tipps zum Rezept

Brunch Schokoladen-Germknödel auf Teller legen und die Vanillesauce auf den Tellern verteilen. Germknödel mit Staubzucker bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
657
Fett
25,44 g
Eiweiß
20,24 g
Kohlenhydrate
91,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spaghetti mit Shrimps in Brunch-Sauce

SPAGHETTI MIT SHRIMPS IN BRUNCH-SAUCE

Ein schnelles und pikantes Mittagessen sind die Spaghetti mit Shrimps in Brunch-Sauce. Ein Rezept, das bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt ist.

Kartoffel-Putenfleisch Auflauf

KARTOFFEL-PUTENFLEISCH AUFLAUF

Dieses Rezept von Kartoffel-Putenfleisch Auflauf gelingt immer. Ein einfaches Mittagessen, ideal zum vorbereiten.

Vegetarischer Nudelauflauf

VEGETARISCHER NUDELAUFLAUF

Ein köstlicher vegetarischer Nudelauflauf gelingt mit diesem wunderbaren Rezept. Herzhaft einfach zum Nachkochen mit Brunch.

Donauwellen Cupcakes mit buttrig-frischem Topping

DONAUWELLEN CUPCAKES MIT BUTTRIG-FRISCHEM TOPPING

Köstliche Donauwellen Cupcakes mit buttrig-frischem Topping sehen umwerfend aus. Das Rezept zum Nachbacken und genießen.

Cremige Gemüsepfanne

CREMIGE GEMÜSEPFANNE

Diese cremige Gemüsepfanne ist speziell für die vegetarische Küche. Das Rezept mit Zucchini, Kartoffeln und Tomaten.

Scharfer Nudelsalat

SCHARFER NUDELSALAT

Ein pikant - scharfer Nudelsalat darf auf keinen Partybuffet fehlen. Hier das einfache Rezept aus der feurigen Kochecke.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven