Bucatini mit Hühnerleberragout und Kürbis

Erstellt von Katerchen

Das Rezept für Bucatini mit Hühnerleberragout und Kürbis eignet sich hervorragend dafür, um nach einem kalten, anstrengenden Tag wieder Kraft zu schöpfen.

Bucatini mit Hühnerleberragout und Kürbis Foto User Katerchen

Bewertung: Ø 3,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Hühnerleber
2 EL Olivenöl
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
3 Stg Staudensellerie
1 Stk Fenchelknolle
3 EL Tomatenmark
400 g Tomaten
200 ml Hühnersuppe
250 g Champignons
200 g Hokkaido-Kürbis
300 g Bucatini (dicke Spaghetti)
1 TL Salz für Nudelwasser
1 Bund Petersilie
1 EL Sojasauce
1 EL Kapern
1 Spr Zitronensaft
1 Prise Salz
0,5 TL Piment d'Espelette

Benötigte Küchenutensilien

Buntmesser Kochlöffel Kochtopf

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Hühnerleber waschen, säubern und in kleine Stücke schneiden. In einem Esslöffel Öl rundum für 2-3 Minuten braten lassen, dann die Pfanne auf die Seite stellen.
  2. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und fein würfeln. In einem Topf mit dem restlichen Öl anschwitzen. Während die Zwiebeln glasig werden, den Staudensellerie und den Fenchel waschen, abtrocknen und kleinschneiden. Nun zu den Zwiebeln geben und mit dem Tomatenmark etwas anrösten.
  3. Die Tomaten waschen, abtrocken, in kleine Würfel schneiden und mit in den Topf geben. Mit etwas Hühnersuppe aufgießen, dann die Champignons putzen und kleingeschnitten zugeben. Den Hokkaido-Kürbis in Würfel schneiden und ebenfalls hinzufügen, alles ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Nun die Nudeln in Salzwasser bissfest kochen. Während die Nudeln kochen die Petersilie waschen, trockenschütteln und fein hacken. Zwei Esslöffel zum Garnieren wegstellen und den Rest ins Ragout geben. Die Hühnerleber zugeben, Sojasoße und Kapern unterrühren. Mit etwas Zitronensaft würzen und mit Salz und Piment d’Espelette abschmecken. Noch etwa 8 Minuten köcheln lassen und zusammen mit den abgegossenen Nudeln anrichten. Mit Petersilie bestreuen.

Tipps zum Rezept

Sollte das Ragout zu dick werden kann es noch mit weiterer Suppenzugabe etwas verdünnt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
534
Fett
12,05 g
Eiweiß
36,94 g
Kohlenhydrate
70,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Geröstete Hühnerleber

GERÖSTETE HÜHNERLEBER

Wer Innereien mag, sollte unbedingt dieses köstliche Rezept für Geröstete Hühnerleber probieren.

Saure Leber

SAURE LEBER

Das Rezept für die Saure Leber ist einfach in der Zubereitung und schmeckt hervorragend zu grünem Salat und Salzkartoffeln.

Leber mit Äpfeln, Zwiebeln und Püree

LEBER MIT ÄPFELN, ZWIEBELN UND PÜREE

Unser Rezept für Leber mit Äpfeln ist nicht nur super köstlich sondern auch noch gesund und hat wenige Kalorien.

Kalbsbries gebacken

KALBSBRIES GEBACKEN

Ein Kalbsbries gebacken ist ein bodenständiges und klassisches Gericht.

Geröstete Leber

GERÖSTETE LEBER

Das Geröstete Leber - Rezept schmeckt herrlich mit Petersil- oder Salzkartoffel.

Kalbsleber geröstet

KALBSLEBER GERÖSTET

Kalbsleber geröstet ist eine wahre Spezialität, die sich auch an großer Beliebtheit erfreut.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Blumen mit lila Blüten

am 08.09.2025 07:59 von Paradeis

Quinoa Tricolore

am 08.09.2025 07:55 von Paradeis

Tag der Physiotherapie

am 08.09.2025 07:14 von Teddypetzi

Hallo Schule

am 08.09.2025 05:06 von Pesu07