Bunter Eintopf mit Kichererbsen

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Fisolen |
---|---|---|
0,5 | TL | Salz |
1 | Msp | Natron |
500 | ml | Wasser |
200 | g | Zwiebeln |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Olivenöl (nativ) |
1 | Dose | Tomaten (passiert, 400 g) |
1 | Glas | Kichererbsen (ca. 350 g) |
3 | Prise | Salz |
3 | Prise | Pfeffer (frisch aus der Mühle) |
8 | Bl | Basilikum (als Garnitur) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als erstes bei den Fisolen Spitze, Stielansatz und evtl. Fäden entfernen und in 1 - 2 cm große Stücke schneiden.
- Die Fisolen in einen Topf geben, 1/2 TL Salz und Natron und so viel Wasser zugeben, das dieses etwa 1 cm über den Fisolen steht. Aufkochen lassen und bei geringer Hitze in etwa 10 Minuten bissfesst garen. Achtung, durch das Natron schäumt es leicht. Danach abgießen und das Kochwasser aufheben. Die Fisolen in Eiswasser abschrecken.
- In der Zwischenzeit Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln.
- Im Topf das Olivenöl vorsichtig erhitzen und darin die Zwiebeln und den Knoblauch anschwitzen. Sie sollten leicht Farbe nehmen. Die passierten Tomaten dazugeben, die Dose mit etwa 100 ml der Kochflüssigkeit der Fisolen ausspülen und mit in den Topf geben. Einige Minuten leicht köcheln lassen. Dann die Kichererbsen und die Fisolen dazugeben und heiß werden lassen und vom Herd nehmen. Es sollte jetzt nicht mehr länger kochen, da sonst die Fisolen ihre schöne grüne Farbe verlieren.
- Den fertigen Eintopf mit Salz und Pfeffer würzen und mit Basilikum garnieren.
Tipps zum Rezept
Zum Garnieren das Basilikum in Streifen schneiden und über den Eintopf streuen.
Ich habe meine selber eingekochten Kichererbsen auf Vorrat aus dem Schnellkochtopfverwendet. Da verwende ich die Flüssigkeit im Glas bei diesem Rezept mit.
Bei gekauften Kichererbsen z. B. aus der Dose lasse ich die Kichererbsen immer über einem Sieb abtropfen, da mir dort meist zu viel Flüssigkeit vorhanden ist.
User Kommentare