Burger Buns

Erstellt von Pesu07

Selbst gebackene Burger Buns sind bei der ganzen Familie beliebt. Mit diesem Rezept gelingt diese Köstlichkeit.

Burger Buns Foto User Pesu07

Bewertung: Ø 5,0 (19 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

1000 g Weizenmehl
1 Wf Germ
2 EL Salz
10 g Backmalz
60 g Butter, geschmolzen
2 Stk Knoblachzehe
400 g Wasser, lauwarm
200 g Milch
50 g Sesam zum Wälzen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Schüssel

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Burger Buns zuerst die Germ in etwas lauwarmen Wasser auflösen und den Knoblauch fein hacken.
  2. Nun Mehl, Backmalz, Salz, aufgelöste Germ, geschmolzene aber nicht heiße Butter, die fein gehackte Knoblauchzehe, Milch und Wasser für ca. 10 Minuten in der Küchenmaschine zu einem Teig kneten.
  3. Dann den Teig zugedeckt an einem warmen Ort für ca. 30 Minuten gehen lassen.
  4. Danach 140 Gramm schwere Teigstücke abwiegen, schleifen und noch einmal etwas gehen lassen.
  5. In der Zwischenzeit das Backblech mit Backpapier auslegen und das Backrohr auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  6. Anschließend die Oberfläche der Buns mit Wasser befeuchten und in Sesam wälzen. Die Buns auf das Blech legen und etwas flach drücken.
  7. Ein Gefäß mit Wasser ins Backrohr stellen. Die Buns für ca. 20 Minuten hellbraun backen.

Nährwert pro Portion

kcal
559
Fett
11,64 g
Eiweiß
16,45 g
Kohlenhydrate
94,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Biskuitroulade

OMAS BISKUITROULADE

Omas Biskuitroulade ist ein Klassiker. Mit diesem langjährig erprobten Rezept gelingt sie ganz bestimmt.

Marillenkuchen

MARILLENKUCHEN

Der fruchtig, süße Marillenkuchen schmeckt frisch aus dem Ofen besonders gut. Hier ein Rezept für alle Naschkatzen.

Baiser Grundrezept

BAISER GRUNDREZEPT

Das Baiser Grundrezept wird gerne auch als Deko für Torten oder Kuchen verwendet. Dieses Rezept ist sehr beliebt in der Weihnachtszeit.

Bienenstich

BIENENSTICH

Bienenstich gilt als ein Klassiker in vielen Ländern und Küchen dieser Welt. Dieses Rezept wird mit einem Biskuitteig zubereitet.

Butterzopf

BUTTERZOPF

Dieses Rezept beschreibt die Vorgehensweise, wie Oma es schon gemacht hat. So gelingt ein weicher, geschmackvoller Butterzopf.

Topfenkipferl

TOPFENKIPFERL

Topfenkipferln sind bekannt, beliebt und einfach in der Herstellung.

User Kommentare

alpenkoch

oh super, nun habe ich dein Rezept doch entdeckt. Das sind aber schon Burger Semmeln mit nem kleinen Extra. Die machen wir nach 。◕‿◕。

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Die klingen aber genau nach meinem Geschmack, ohne Zucker dafür mit Knoblauch. Diese Burger Buns werden gleich die Tage nachgebacken.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Nachdem ich fertig gekaufte überhaupt nicht mag, freue ich mich sehr über dieses schöne Rezept. Das wird nachgebacken

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Diese Burger Buns gelingen auch ganz wunderbar mit Dinkelmehl Type 700. Ich gebe aIuch gerne noch fein gehackten Rosmarin in den Teig.

Auf Kommentar antworten

Erichsemmel

Das werden wirkliche Riesendinger aber leider der Knoblauch der wurde Bitter weil natürlich auch welche in der Kruste sind klein schneiden ist nicht gut vl. geht es mit pressen hab ich aber nicht mehr probiert ich hab in einfach durch Granulat ersetzt weil mir Knofi einfach schmeckt und er extrem gut zum Burgerfleisch passt und jetzt ist nix mehr bitter nur mehr Geschmack DANKE FÜR DAS TOLLE REZEPT

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Man kann die Burger Buns natürlich auch kleiner machen. Ich gebe immer etwas Knoblauch dazu und es ist noch nie bitter geworden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven