Burger Buns

Zutaten für 8 Portionen
1000 | g | Weizenmehl |
---|---|---|
1 | Wf | Germ |
2 | EL | Salz |
10 | g | Backmalz |
60 | g | Butter, geschmolzen |
2 | Stk | Knoblachzehe |
400 | g | Wasser, lauwarm |
200 | g | Milch |
50 | g | Sesam zum Wälzen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Burger Buns zuerst die Germ in etwas lauwarmen Wasser auflösen und den Knoblauch fein hacken.
- Nun Mehl, Backmalz, Salz, aufgelöste Germ, geschmolzene aber nicht heiße Butter, die fein gehackte Knoblauchzehe, Milch und Wasser für ca. 10 Minuten in der Küchenmaschine zu einem Teig kneten.
- Dann den Teig zugedeckt an einem warmen Ort für ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Danach 140 Gramm schwere Teigstücke abwiegen, schleifen und noch einmal etwas gehen lassen.
- In der Zwischenzeit das Backblech mit Backpapier auslegen und das Backrohr auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Anschließend die Oberfläche der Buns mit Wasser befeuchten und in Sesam wälzen. Die Buns auf das Blech legen und etwas flach drücken.
- Ein Gefäß mit Wasser ins Backrohr stellen. Die Buns für ca. 20 Minuten hellbraun backen.
User Kommentare
oh super, nun habe ich dein Rezept doch entdeckt. Das sind aber schon Burger Semmeln mit nem kleinen Extra. Die machen wir nach 。◕‿◕。
Auf Kommentar antworten
Die klingen aber genau nach meinem Geschmack, ohne Zucker dafür mit Knoblauch. Diese Burger Buns werden gleich die Tage nachgebacken.
Auf Kommentar antworten
Nachdem ich fertig gekaufte überhaupt nicht mag, freue ich mich sehr über dieses schöne Rezept. Das wird nachgebacken
Auf Kommentar antworten
Diese Burger Buns gelingen auch ganz wunderbar mit Dinkelmehl Type 700. Ich gebe aIuch gerne noch fein gehackten Rosmarin in den Teig.
Auf Kommentar antworten
Das werden wirkliche Riesendinger aber leider der Knoblauch der wurde Bitter weil natürlich auch welche in der Kruste sind klein schneiden ist nicht gut vl. geht es mit pressen hab ich aber nicht mehr probiert ich hab in einfach durch Granulat ersetzt weil mir Knofi einfach schmeckt und er extrem gut zum Burgerfleisch passt und jetzt ist nix mehr bitter nur mehr Geschmack DANKE FÜR DAS TOLLE REZEPT
Auf Kommentar antworten
Man kann die Burger Buns natürlich auch kleiner machen. Ich gebe immer etwas Knoblauch dazu und es ist noch nie bitter geworden.
Auf Kommentar antworten