Burritos

Die aus Mexiko stammenden Burritos werden bei uns immer beliebter. Ein köstliches Tortilla Rezept gefüllt mit Faschiertem, Bohnen, Tomaten und Salat.

Burritos Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (3.693 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

6 Bl Salat (Sorte nach Belieben)
4 Stk Tortillas
250 g Crème fraîche
1 EL Sonnenblumenöl zum Anbraten

Zutaten für die Fleischfüllung

1 Stk Paprikaschote (rot oder grün)
2 Stk Zwiebel (klein)
200 g Kidney Bohnen (Dose)
150 g Mais (Dose)
400 g Faschiertes
200 g Tomaten (stückig, aus der Dose)
100 g Tomatenmark
1 Prise Cayennepfeffer
1 Stk Chilischote (rot)
1 Prise Kreuzkümmel (gemahlen)
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Sieb

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Paprika waschen und klein schneiden, den Salat waschen, die Zwiebel schälen und klein hacken, ebenso die Chili hacken. Mais und Bohnen aus der Dose in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.
  2. Dann Faschiertes in einer Pfanne anbraten, Zwiebel, Tomatenmark zufügen und leicht anbraten. Paprika, Bohnen und Mais mit den passierten Tomaten hinzugeben. Mit Cayennepfeffer, Chili (gehackt) Kreuzkümmel und Salz würzen und ca. 20 Min. bei kleiner Flamme köcheln lassen.
  3. Den Backofen auf 200°C vorheizen und die Tortillas 5 Min im Backofen heiß werden lassen. Danach mit Crème fraîche in der Mitte bestreichen.
  4. Das Faschierte auf die Crème fraîche setzen und mit 1-2 Salatblätter zudecken. Nun erst die Seiten des Tortillas umklappen, dann von unten nach oben fest einrollen.

Tipps zum Rezept

Für knusprige Burritos, diese nach dem Rollen in einer heißen Pfanne ohne Öl goldbraun anbraten. Die Tortillas können natürlich mit weiterem Gemüse wie zB Tomaten, Karotten oder Zucchini ergänzt werden und zusätzlich mit Käse überbacken werden: Dann in einer feuerfesten Form im Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für 10 Minuten überbacken.

Nicht überfüllen – sonst reißt die Tortilla oder lässt sich nicht gut rollen.

Guacamole oder Avocado-Scheiben sind perfekte Beilagen, aber auch ein Reis mit Limette und Koriander schmeckt fantastisch dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
660
Fett
33,26 g
Eiweiß
31,44 g
Kohlenhydrate
49,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tacos

TACOS

Taco Rezepte sind immer köstlich und schmecken der ganzen Familie. Diese Tacos werden mit Faschiertem zubereitet.

Enchiladas

ENCHILADAS

Fabelhafte Enchiladas mit Putenfleisch, Chili und Tomaten schmecken immer. Das Tex-Mex Rezept für unvergessliche Genuss Momente.

Mole Poblano

MOLE POBLANO

Das Mole Poblano ist das Nationalgericht aus Mexiko. Es ist ein außergewöhnliches Rezept, das man unbedingt mal ausprobieren sollte.

Tortilla mit Faschiertem

TORTILLA MIT FASCHIERTEM

Diese mexikanische Tortilla mit Faschiertem bringt Abwechslun auf unseren Speiseplan.

Fajitas mit Faschiertem

FAJITAS MIT FASCHIERTEM

Dieses köstliche Rezept aus der Tex-Mex Küche wird Sie begeistern. Fajitas mit Faschiertem sind ganz einfach zuzubereiten und schmecken köstlich.

Fajitas de pollo

FAJITAS DE POLLO

Fajita ist ein Gericht der Tex-Mex-Küche. Fajitas de pollo ist ein köstliches Rezept mit Hühnerbrust und Gemüse. Herrlich.

User Kommentare

Ullis

Burittos schmecken nicht nur lecker sondern sind sehr schnell zubereitet. Ein beliebtes Rezept bei uns, wenn wir mal schnell etwas leckeres essen wollen. Meine Jungs lieben das.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Ich mag dieses Gericht deswegen so gerne, da man ganz gut variiren kann. Ich mag es sehr gerne vegan. Das geht auch.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Der Sinn von den Burritos oder den Tortillas ist, dass man es nur mit den Fingern essen kann. Das erscheint mir bei dieser Menge der Füllung etwas problematisch. Die Tortillas fülle ich höchstens mit der Hälfte der Zutaten. Ansonsten eine gute Mischung.

Auf Kommentar antworten

puersti

Die Tortillas dazu würde ich selbst zubereiten. Den Teig dazu kann man auch am Vorabend ganz leicht vorbereiten. Je eine Prise Salz und Cayennepfeffer finde ich zu wenig.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Mir ist nicht so ganz klar, was der Unterschied zwischen einem Burrito und einem Wrap ist. Kann das jemand erklären?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Burritos werden klassisch mit Faschiertem gefüllt. Wraps haben beliebige Füllungen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Der Unterschied war mir auch nicht klar - danke für die Erklärung. Wir mögen beides sehr gerne, Wraps gibt es, wenn es schnell gehen muss.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Danke für das Rezept, es gefällt mir wirklich gut. Die Zutaten hören sich für mich sehr ansprechende an. Ich würde zu dem Faschierten noch ein paar Kräuter hinzufügen.

Auf Kommentar antworten

Heinrich45

Burritos gehören einfach zur mexikanischen Küche wie der Großglockner zu Österreich. Sehr abwechslungsreich und wohlschmeckend

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Die Burritos sind bei uns zu hause ein überaus beliebtes Abendessen da sie sehr schnell zubereitet sind.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Wir machen sowas gerne zur jause. Kann man auch toll vareieren mit den zutaten. Auf was man gerade Gusto hat.

Auf Kommentar antworten

johuna

Burritos kann man ganz einfach selber machen oder ersatzweise eine Crêpe, ansonsten googeln. Mais aus der Dose mit frischem Mais ersetzen, schmeckt noch einmal so gut.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich würde gerne den Mais aus der Dose durch frischen ersetzen, welchen nimmst du da? Meinst du die Maiskolben, die gebraten werden können?

Auf Kommentar antworten

cp611

Ein leichtes Menü oder Jause passend für den Frühling. Mit viel frischem Gemüse kann man sogar das Faschierte weglassen oder durch leichten Schinken ersetzen.

Auf Kommentar antworten

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, hier findest du unser Tortilla Grundrezept:
https://www.gutekueche.at/grundrezept-fuer-tortillas-rezept-15332

Auf Kommentar antworten

martha

Die mexikanische Küche mag ich sehr, jedoch hab ich noch nie selbst mexikanische Gerichte gekocht. Werde dieses Rezept in den nächsten Tagen mal probieren.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das ist doch mal ein richtiges frühlingsgericht. Hört sich ja total leicht an. Werde den Deal auch selber machen.

Auf Kommentar antworten

Wibi79

Ein echt total leckeres Rezept! Gabs auf meiner Geburtstagsfeier und alle waren total begeistert. Gibts ab jetzt sicher öfter!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Ex-Tag

am 16.10.2025 17:13 von hexy235

2 Sorten Quitten

am 16.10.2025 14:47 von Paradeis