Camembertplunder mit Salat

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Plunderteig |
---|---|---|
4 | Stk | Camembert |
4 | TL | Preiselbeerkompott |
1 | Stk | Eigelb |
1 | Schuss | Schlagobers |
150 | g | Rucola |
100 | g | Kirschtomaten |
3 | EL | Essig |
4 | EL | Orangensaft |
4 | EL | Olivenöl |
0.5 | TL | Honig |
0.5 | TL | Senf |
4 | EL | Preiselbeerkompott |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen. Öl, Orangensaft , Salz, Pfeffer, Honig und Senf in ein Schraubglas füllen und schütteln bis ein cremiges Dressing entstanden ist.
- Eigelb mit dem Schlagobers verquirlen. Plunderteig auflegen und mit einem runden Ausstecher, der um 3 cm größer ist als der Camembert, 8 Kreis ausstechen. 4 Teigkreise mit etwas von der Eigelbmischung bepinseln. Camembert mittig platzieren.
- 1 TL Preiselbeerkompott auf jeden Camembert geben und mit einem zweiten Teigkreis bedecken, rundum gut festdrücken und nochmals mit dem Ausstecher ausstechen um dem Ganzen eine Form zu geben.
- Die Camambertplunder mit genügend Abstand auf das Backblech setzen, mit der Eigelbmischung bepinseln und in den Ofen schieben. Ca. 20 Minuten goldgelb backen.
- In der Zwischenzeit den Rucola und die Tomaten waschen und putzen. Die Tomaten vierteln und zusammen mit dem Rucola in eine Salatschüssel geben. Mit dem Dressing marinieren und auf 4 Teller geben, Camembertplunder dazulegen und mit einem extra Löffel Preiselbeerkompott garniert anrichten.
User Kommentare