Cantuccini

Erstellt von Katerchen

Herrliche Cantuccini zum Espresso wie in Italien einfach selbstgemacht! Hier das beliebte Spezialitäten-Rezept.

Cantuccini Foto User Katerchen

Bewertung: Ø 4,3 (8 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

300 g Mehl
1 TL Backpulver
50 g Butter (zimmerwarm)
180 g Zucker
2 Stk Eier
1 Prise Salz
200 g Mandeln (ganz, ungeschält)
3 Tr Bittermandel-Aromaöl
1 Stk Vanilleschote

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpapier Frischhaltefolie

Zeit

115 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 95 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Mehl mit Backpulver mischen. Dann Butter, Zucker, Eier, Salz, Mandeln und Bittermandel-Aromaöl mit dem ausgekratzten Mark der Vanilleschote hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten (kneten). Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  2. Den Teig in 4 Stücke aufteilen und jedes Stück zu einer etwa 30 cm langen Rolle formen. Die Rollen mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und nochmals 20 Minuten kalt stellen.
  3. Inzwischen den Backofen auf etwa 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Die Rollen nun in etwa 15 Minuten backen. Dann die Rollen für 20 Minuten auskühlen lassen und mit einem Brotmesser in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden.
  5. Die Scheiben mit der Schnittfläche nach oben auf das Backblech legen und in 10 Minuten fertig backen.

Tipps zum Rezept

Auch ein gutes Knabbergebäck zusammen mit einem Glas Wein.

Der Ursprung des Gebäcks ist die Region nahe Florenz.

Nährwert pro Portion

kcal
3.460
Fett
162,39 g
Eiweiß
88,04 g
Kohlenhydrate
408,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Vanille Kekse

EINFACHE VANILLEKEKSE

Einfache Vanillekekse schmecken besonders in der Weihnachtszeit. Ein Rezept, wenn Kinder backen wollen.

Vanillekipferl

VANILLEKIPFERL

Die Vanillekipferl sind die Klassiker unter den Weihnachtskeksen. Das Rezept bereitet in der kalten Jahreszeit viel Freude.

Chocolate cookies

CHOCOLATE COOKIES

Die Chocolate Cookies sind das perfekte Rezept für eine typische Tea-time aus England.

Klassische Linzer Augen

KLASSISCHE LINZER AUGEN

Die klassischen Linzer Augen sind typische Weihnachtskekse. Mit diesem Rezept verzaubern Sie Groß und Klein.

Einfache Butterkekse

EINFACHE BUTTERKEKSE

Backen mit Kinder macht immer Spaß. Hier das Rezept dieser einfachen Butterkekse zum Nachbacken.

Kokosbusserl

KOKOSBUSSERL

Liebevolle Kokosbusserl sind schnell gemacht und schmecken immer. Natürlich schmeckt dieses Rezept ganz besonders an Weihnachten.

User Kommentare

Katerchen

Unter ungeschälten Mandeln sind die Mandeln mit der braunen Haut zu verstehen. Leider etwas missverständlich übernommen, „ganz“ mit harter Schale sollten sie natürlich nicht sein.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo Katerchen, da es dein Rezept ist, können wir den Text jederzeit anpassen. Einfach Mail senden. lg

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Cantuccini mache ich sehr gerne. Sie passen sehr gut als Knabbergebäck, auch zu Eis essen wir sie gerne. Allerdings nehme ich immer geschälte Mandeln.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Hurra🥳🥳🥳🥳🥳🥳

am 09.09.2025 15:15 von Ullis

Dollarisierung in Ecuador

am 09.09.2025 12:25 von MaryLou

Nach 34 Jahren

am 09.09.2025 12:12 von MaryLou