Cap Cay mit Nudeln und Surimi

Erstellt von Nobody

Eine schmackhafte Speise aus vielen Komponenten ist dieses Cap Cay mit Nudeln und Surimi. Ein Wok-Rezept aus der asiatischen Küche.

Cap Cay mit Nudeln und Surimi Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

10 Stk Surimi (Krebsgeschmack, rot, Stabform)
50 g Zwiebeln (groß, braun)
8 Stk Fisolen (grün, frisch)
10 g Ingwerscheiben (kleine, frisch oder TK)
1 Stk Peperoni (rot, lang, mild)
2 kpf Kailan (jung, frisch)
1 Stk Frühlingszwiebel
5 g Knoblauchzehen (frisch)
2 EL Sonnenblumenöl
2 EL Sesamöl (hell)

Zutaten für die Pilze

4 Stk Shiitake-Pilze (getrocknet, mittelgroß)
8 g Pilzbouillon (selbstgemacht)
300 g Wasser

Zutaten für die Nudeln

10 g Pilzbouillon (selbstgemacht)
400 g Wasser
80 g Eierweizennudeln (Typ Spagetti, aufgerollt, China)

Zutaten für die Sauce

40 g Nudelkochwasser
80 g Einweichwasser (von den Pilzen)
20 g Tomatenmark
1 EL Austernsauce
2 EL Fischsauce (hellbraun, klar, salzig)
2 EL Reiswein (gelb, klar, mild)

Benötigte Küchenutensilien

Wok Gemüsemesser Kochtopf Nudelsieb Woklöffel

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Surimistäbchen auftauen lassen. Dann die Stäbchen in ca. 15 mm breite Stücke scheiden und bereithalten.
  2. Dann das Wasser zum Kochen bringen, die Pilzbouillon darin auflösen und mit der Suppe die Pilze übergießen. Abgedeckt 30 Minuten einweichen lassen. Danach das Wasser sanft aus den Pilzen drücken. Das ausgepresste Wasser zusammen mit dem Einweichwasser beiseite stellen. Die Hüte der Pilze in mundgerechte Stücke zerkleinern. Die zähen Stiele verwerfen.
  3. Ebenso für die Nudeln das Wasser zum Kochen bringen. Das Pilzbouillon darin auflösen. Die Nudeln zugeben und al dente kochen. Abseihen, die Nudeln im Sieb etwas kürzen und auf einem frische Geschirrtuch auffächern. Das Kochwasser für die Sauce verwenden.
  4. Das Nudelkochwasser zusammen mit dem Einweichwasser, dem Tomatenmark, der Austernsauce, der Fischsauce und dem Reiswein in einer Schale homogen zu einer Sauce mischen und bereithalten.
  5. Weiters das Gemüse vorbereiten: Von einer Zwiebel längs 1/4 herausschneiden und quer in 2 cm breite Stücke zerkleinern. Die geschälten Knoblauchzehen grob zerkleinern. Den gewaschenen und geschälten Ingwer quer in dünne Scheiben schneiden. TK-Ware abwiegen. Die gewaschenen Stangenbohnen 6 Minuten blanchieren und quer in ca. 2 cm lange Stücke auftrennen. Den gewaschenen Kailan unten 1 cm kappen. Die Blätter am Stängel abtrennen und samt den Stielen kleinschneiden. Die Stängel quer in 3 mm dicke Röllchen schneiden. Die Frühlingszwiebel säubern und quer in 1 cm lange Stücke schneiden. Die gewaschene Peperoni diagonal in ca. 6 mm breite Stücke schneiden. Die Körner belassen, die Stiele verwerfen.
  6. Nun die beiden Öle in einem Wok stark erhitzen, dann Zwiebeln, Knoblauchzehen und Ingwerscheiben zugeben. 1 Minute pfannenrühren. Shiitake-Pilze und Surimistücke untermischen. Dann die Nudeln zugeben. 2 Minuten pfannenrühren. Stangenbohnen, Kailan, Frühlingszwiebel und Peperoni dazu mischen. Kurz pfannenrühren, dann mit der Sauce ablöschen. 2 Minuten köcheln lassen.
  7. Das fertige Cap Cay auf die Servierteller verteilen, nach Belieben garnieren, als Hauptmahlzeit servieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Surimi ist ein grätenfreies und geschmackloses Fischprodukt, das mit Farbe und Geschmackstoffen versetzt wird und als TK-Produkt verkauft wird.

Nährwert pro Portion

kcal
279
Fett
21,06 g
Eiweiß
3,79 g
Kohlenhydrate
22,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Saté

CHICKEN-SATÉ

Aus Indonesien stammend, ist dieses Rezept überall in Südostasien beliebt. Saté bedeutet Spießchen, für die Huhn, Shrimps oder Lamm verwendet werden.

Mie Goreng

MIE GORENG

Dieses aus Indonesien stammende Nudelgericht besticht vor allem durch den süß-scharfen Geschmack. Its gonna be hot and spicy!

Gado Gado - Indonesischer Gemüsesalat

GADO GADO - INDONESISCHER GEMÜSESALAT

Dieser Gemüsesalat aus Sumatra bringt nicht nur Vegetarier zum Schwärmen. Besonders die warme Erdnusssauce verlangt meist nach einem Nachschlag.

Bami Goreng

BAMI GORENG

Bami Goreng ist ein, aus Indonesien stammendes, Nudelgericht. Das Original wird gemeinsam mit Hühnerfleisch und speziellem Gemüse im Wok zubereitet.

Nasi Kuning

NASI KUNING

Nasi Kuning, auf Deutsch Gelber Reis, ist eines der Lieblingsgerichte in Indonesien.

Klepon

KLEPON

Klepon sind in Kokosraspeln gewälzte und mit Palmzucker gefüllte Klebreisbällchen. Sie sind eine Spezialität der indonesischen Küche.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Paprika werden rot

am 09.10.2025 09:59 von Silviatempelmayr