Capunti Casarecci mit Rinder-Pilz-Soße

Erstellt von Katerchen

Capunti Casarecci mit Rinder-Pilz-Soße ist ein raffiniertes Pasta-Gericht. Dieses Rezept überzeugt bestimmt die ganze Familie.

Capunti Casarecci mit Rinder-Pilz-Soße Foto User Katerchen

Bewertung: Ø 2,5 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Roastbeef
1 Stk Zwiebel
20 g Steinpilze (getrocknet)
200 g Champignons
400 g Capunti Casarecci
4 l Salzwasser
2 EL Butterschmalz
3 Stk Tomaten (klein)
30 g Tomaten (getrocknet)
200 g Schlagobers
1 EL Knoblauchflocken (oder eine Knoblauchzehe)
1 EL Petersilie (fein gehackt)
1 TL Steinpilzpulver
1 Prise Piment de espelette
1 Prise Salz
50 g Walnüsse
2 EL Parmesan (frisch gerieben)

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Kochtopf Sieb

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Das Roastbeef zuerst quer zur Faser in dünne Scheiben schneiden. Dann die Zwiebel schälen und fein hacken. Die getrockneten Steinpilze im heißen Wasser einweichen lassen. Die Champignons säubern, dann halbieren beziehungsweise vierteln.
  2. Danach die Nudeln zwischen 12 und 15 Minuten im Salzwasser bissfest kochen.
  3. Während die Nudeln kochen, das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln anschwitzen. Dann das Fleisch zugeben und rundherum anrösten.
  4. Weiters die Tomaten waschen und klein schneiden, zugeben und kurz mitbraten lassen. Dann mit Schlagobers ablöschen.
  5. Die getrockneten Steinpilze sodann abschöpfen, das Einweichwasser aufheben. Die Steinpilze und die Knoblauchflocken in die Pfanne geben und aufkochen lassen.
  6. Anschließend die Petersilie zugeben. Das Einweichwasser nun durch ein Sieb gießen und zugeben. Das Ganze kräftig einkochen lassen. Mit einem Teelöffel Steinpilzpulver die Soße etwas binden und die Walnüsse zugeben. Mit Salz und Piment zum Schluss kräftig abschmecken.
  7. Die Nudeln auf einem Teller anrichten und die Soße zugießen. Mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
606
Fett
40,80 g
Eiweiß
27,43 g
Kohlenhydrate
47,04 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Geiers

am 06.09.2025 07:10 von Teddypetzi

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07

Magnus von Füssen - Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07