Cheesecake-Muffins
Fluffige Cheesecake-Muffins mit Frischkäse und Heidelbeeren passen perfekt zum Nachmittags-Kaffee oder zum Brunch.
Ihr seid auf der Suche nach einer leckeren, süßen Kleinigkeit, die perfekt zum Nachmittags-Kaffee oder zum Brunch passt?
Hier kommt ein Rezept für herrliche Cheesecake-Muffins. Die Beeren, die dabei mitgebacken werden geben einen fruchtigen Touch und schon einen kleinen Vorgeschmack auf den Frühling, wo meiner Meinung nach die fruchtigen Mehlspeisen wieder in den Vordergrund treten, bis es im kühlen Herbst wieder schokoladig wird.
Wenige Zutaten voller Geschmack
Mit recht wenigen Zutaten bekommt ihr hier sechs hübsche kleine Portionen! Ich oute mich offiziell als Muffins-LiebhaberIn, denn im zwei-Personen-Haushalt ist ein ganzer Kuchen oder eine ganze Torte einfach viel zu viel, und auch zum Kaffee habe ich manchmal lieber etwas Kleines als ein richtig großes Stück, vor allem dann, wenn zuvor schon pikant gegessen wurde.
Die Cheesecake-Muffins gehen auch eher in Richtung leicht und gesund – also ideal für alle unter euch, die in der Fastenzeit etwas weniger süß und gezuckert essen möchten oder in Richtung Fitness oder Gewichtsreduktion aktiv sind.
Lecker und leicht geht nämlich wunderbar gleichzeitig!
Zutaten für den Boden:
- 45 g Haferflockenmüsli (mit nicht allzuvielen Trockenfrüchten)
- 30 g Vollkornkekse (nach freier Wahl, oft hat man auch noch ein paar übrig gebliebene Kekse)
- 25 g Butter
Zutaten für die Füllung:
- 200 g Frischkäse
- 50 g Topfen
- 10 g Mehl
- 1 Ei
- 30 g Kristallzucker
- 1 Msp. Vanillemark
- 12 Heidelbeeren (ersatzweise Himbeeren)
Rezept Zubereitung:
- Das Müsli und die Kekse im Standmixer zerkleinern - nicht zu sehr (Konsistenz etwa wie Grieß ist ideal, so fein wie Mehl wäre schon zu klein).
- Die Butter schmelzen und mit den Müsli-Keks-Bröseln vermischen. Die Mischung in 6 Silikon-Muffins-Förmchen fest andrücken. Wenn ihr keine Silikonformen habt, verwendet Papier-Muffins-Formen, da sich die Muffins aus festen Formen (Muffinsblech) nicht ganz so leicht lösen lassen. Bei 175 Grad 10 Minuten im Ofen backen.
- In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten: Das Ei mit dem Zucker und dem Vanillemark schaumig mixen, dann Topfen, Frischkäse und Mehl dazugeben. Alles mit dem Mixer oder dem Schneebesen gut durchmixen.
- Die Füllung auf die Förmchen verteilen, wundert euch nicht, wenn die Füllung die Förmchen nicht füllt – das Ganze geht beim Backen gut auf. Jeweils 2 Heidelbeeren in die Füllung drücken.
- Bei 200 Grad goldbraun backen (ca. 35-40 Minuten).
- Etwas abkühlen lassen und vorsichtig mit Hilfe eines Löffels aus den Förmchen heben - mit Staubzucker bestreuen und genießen!
Lasst euch die Cheesecake-Muffins gut schmecken!
Weitere Rezepte:
Über mich
Meine Name ist Bernadette Wurzinger aus Linz und ich blogge seit 2016. Mein Blog "Einladung zum Essen" zeigt, wie bunt und vielseitig die vegetarische Küche sein kann. Die Rezepte reichen von herzhaften Speisen über gesunde Salate bis hin zu Süßem und Gebackenem! Meinen Blog findet ihr unter: www.einladungzumessen.blogspot.co.at
Bewertung: Ø 4,2 (13 Stimmen)
User Kommentare
ein gutes Rezept. Cheesecake-Muffins mit Frischkäse und Heidelbeeren passen derzeit auch saisonal. Danke für die Idee. Die ich mit etwas Likör verändern werde
Auf Kommentar antworten
Bei den Muffins gibt es immer wieder neue Kreationen - diese liest sich sehr gut. Ich werde diese auch probieren.
Auf Kommentar antworten
Diese Käsekuchen-Muffins werde ich ausprobieren. Sind ja durch die Kekse und dem Müsli ja sehr schnell gemacht. Sogar, wenn der Besuch schon vor der Haustüre steht.
Auf Kommentar antworten
Diese Muffins sind ungewöhnlich, das Rezept klingt aber sehr gut. Diese Muffins werde ich probieren.
Auf Kommentar antworten