Erdbeermuffins
Zutaten für 12 Portionen
250 | g | Erdbeeren |
---|---|---|
150 | g | Butter |
100 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
3 | Stk | Eier, 1 ganzes, 2 trennen |
250 | g | Mehl |
2 | TL | Backpulver |
0.5 | TL | Natron |
125 | ml | Joghurt |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Gewaschene Erdbeeren würfelig schneiden und mit Vanillezucker bestreuen.
- Butter und Zucker cremig rühren, nach und nach das Ei und die Eigelb unterrühren. Danach Joghurt untermischen.
- Mehl, Backpulver und Natron versieben und unter die Masse rühren. Zuletzt steif geschlagenen Eischnee und die Erdbeerstücke vorsichtig unterheben.
- Masse in Papierförmchen füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 20 Minuten backen.
User Kommentare
Ich freue mich schon auf die Erdbeer-Zeit. Da werden dies Muffins bestimmt ausprobiert. Sind auch ideal, um sie ins Büro für die Kollegen mitzubringen.
Auf Kommentar antworten
Wenn die Erdbeeren sehr süß sind, nehme ich etwas weniger Zucker. Dekoriert mit frischen Erdbeeren schmekcen sie wirklich sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Ich finde Erdbeeren zu schade um sie mitzubacken. Ich esse sie lieber roh. Aber ich kann mir die Muffins gut mit Heidelbeeren vorstellen.
Auf Kommentar antworten
Ich mag mitgebackene Erdbeeren auch nicht so gern, wenn sie dann weich sind. Lieber sind mir frische, knackige Erdbeeren. Man kann ja auch rohe Erdbeeren in Mehlspeisen verarbeiten.
Auf Kommentar antworten
Bei der Zutatenliste steht Joghurt, bei der Zubereitung aber Vanillejoghurt. Ich würde auf jeden Fall wie bei den Zutaten Natur-Joghurt und Vanilleextrakt nehmen.
Auf Kommentar antworten
Danke für den Hinweis, das Rezept wurde korrigiert.
Auf Kommentar antworten
Erdbeeren zu backen bringe ich, glaube ich, nicht über mich, dazu schmecken die mir in frischem Zustand einfach viel zu gut.
Auf Kommentar antworten
Ich habe etwas weniger Erdbeeren verwendet, schmecken aber wirklich sehr lecker.
Auf Kommentar antworten
Ich finde das rezept ansprechend, nur verwende ich grundsätzlich Dinkelmehl und Rohrzucker. Die Zuckermenge würde ich halbieren.
Auf Kommentar antworten
Farblich passen die Erdbeeren sehr gut, denke aber, dass sich für dieses Dessert auch Zwetschken eignen könnten, da ich die Erdbeeren nicht vertrage.
Auf Kommentar antworten