Chocolate cookies

Die Chocolate Cookies sind das perfekte Rezept für eine typische Tea-time aus England.


Bewertung: Ø 4,5 (24.359 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Schüssel Backpapier

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. In einer Schüssel, Butter (in Stücke geschnitten) mit dem Staubzucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Das Ei zufügen und alles schön cremig schlagen.
  2. Mehl mit dem Backpulver vermengen, salzen und dem Teig zufügen. Milch zufügen und weiter schlagen. Nun die gehackte, weiße Schokolade unterrühren.
  3. Zum Schluss die Schokotropfen und Zimt unterheben.
  4. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Ofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  5. Aus der Masse kleine Häufchen formen und mit einem Löffel etwas platt drücken, mit etwas Abstand auf das Blech geben.
  6. Die Cookies ca. 8-10 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Auskühlen lassen und sofort servieren oder in einer Keksdose aufbewahren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Aus dem Teig werden ca. 20 Cookies.

Anstelle der Schokotröpfchen kann auch gehackte Zartbitterschokolade verwendet werden.

Weiße Schokolade kann gut durch Vollmilchschokolade oder einer Mischung aus Vollmilch- und Zartbitterschokolade ersetzt werden.

Man kann auch ein bisschen experimentieren und grob gehackte Nüsse oder Mandelsplitter zusammen mit den Schokoladenstückchen unter den Teig mischen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.149
Fett
59,71 g
Eiweiß
13,86 g
Kohlenhydrate
138,23 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Vanille Kekse

EINFACHE VANILLEKEKSE

Einfache Vanillekekse schmecken besonders in der Weihnachtszeit. Ein Rezept, wenn Kinder backen wollen.

Vanillekipferl

VANILLEKIPFERL

Die Vanillekipferl sind die Klassiker unter den Weihnachtskeksen. Das Rezept bereitet in der kalten Jahreszeit viel Freude.

Klassische Linzer Augen

KLASSISCHE LINZER AUGEN

Die klassischen Linzer Augen sind typische Weihnachtskekse. Mit diesem Rezept verzaubern Sie Groß und Klein.

Einfache Butterkekse

EINFACHE BUTTERKEKSE

Backen mit Kinder macht immer Spaß. Hier das Rezept dieser einfachen Butterkekse zum Nachbacken.

Kokosbusserl

KOKOSBUSSERL

Liebevolle Kokosbusserl sind schnell gemacht und schmecken immer. Natürlich schmeckt dieses Rezept ganz besonders an Weihnachten.

Einfache Nutella Kekse

EINFACHE NUTELLA KEKSE

Die einfachen Nutella Kekse sind schnell zubereitet, wenn ihre Kinder Lust auf Süßes haben. Auch ein tolles Rezept für eine Kinderparty.

User Kommentare

Nadine_Zimt_Allergie

Schmeckt auch ohne Zimt gut und mal schauen obs mit mehl einrollen auch klappt hab hälfte hälfte gemacht wenn man das mehl nicht bemerkt ist es ideal

Auf Kommentar antworten

Nadine_Zimt_Allergie

Wer wissen will man schmeckt keinen unterschied zwischen dem in mehl gerollten und zusammengedrückten und dennen ohne mehl wer also es leichter verarbeiten will kann sie in mehr rollen

Auf Kommentar antworten

JulesMoon

Das Rezept ist einfach und die Cookies unglaublich lecker! Meine beiden Töchter haben den Teig alleine zubereitet und wir sind alle drei begeistert! Top!

Auf Kommentar antworten

C753

Ich liebe cookies. Deshalb möchte ich dieses Rezept ausprobieren. Ich hoffe sie werden mir gelingen, aber sie sehen sehr gut aus.

Auf Kommentar antworten

C753

Das sind meine Lieblingskekse! Ich mag an sich Schokolade und diese American Style Kekse mochte ich schon immer. Ich backe sie zu jedem Nlass. Einfach super!

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Als eine Reminiszenz an einen Urlaub in den USA backen wir gerne diese Choc-Chip-Cookies, sie sind auch Gott sei Dank nicht so süß wie die amerkanischen "Originale".

Auf Kommentar antworten

Kuhnke1

Ich verstehe die guten Kommentare nicht so ganz. Kühlen ist anscheinend unausweichlich. Die Kekse zerlaufen beim Backen komplett. Wie schnell soll man arbeiten? Lecker ja aber die Optik ist sch…!!!

Auf Kommentar antworten

puersti

Als ich das Foto dieser Schokoladen Kekse gesehen habe, dachte ich, die mache ich sofort. Nachdem ich aber die Kommentare gelesen habe, denke ich, dass die Fotos nicht von den tatsächlichen Keksen stammen, denn alle usser berichten, dass sie sehr groß geworden sind. Schade ...

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Genauso sehen meine Schokoladen-Cookies auch immer aus wie auf dem Foto, frisch aus der Packung vom Supermarkt. 😀

Auf Kommentar antworten

jowi59

Als unsere Söhne noch klein waren hat unsere Schwiegermutter immer für sie Cookies gebacken. Sie waren begeistert davon. Seit einigen Jahren werden sie bei uns auch in verschiedenen Variationen gebacken. Die werden nicht nicht nur zur Weihnachtszeit gegesse, sie schmecken uns das ganze Jahr.

Auf Kommentar antworten

BakinMafia

Die Krckse sind eine reine Katastrophe. Ich backe viel, an mangelnder Erfahrung liegt es nicht das die 🍪 misslungen sind. Sie sind extrem süß und für mich dadurch nicht genießbar. Schade um die guten Zutaten. Sie verlaufen trotz Kühlzeit extrem, ich habe nur Kaffeelöffel verwendet und sie wurden trotzdem riesig. Verstehe nicht wie die guten Bewertungen zustande gekommen sind. Kann das Rezept leider nicht empfehlen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

In der Regel lese ich immer die Zutatenlist, bevor ich mich zum Nachbacken entscheide. Und wenn ich feststelle, dass viel Zucker drin ist kann ich davon ausgehen, dass sie süß sind. Dann backe ich sie ganz einfach nicht.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Bei Cookies muss man schnell und zügig arbeiten. Zucker kann natürlich reduziert werden, ist Geschmacksache.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

sowas esse ich total gerne. Gehört auch zu meinen Favoriten. wobei ich sie das ganze jahr über essen kann. So lecker.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Lotterietag in Tiergarten.

am 02.10.2025 05:31 von moga67

Tag der Reinigungskräfte

am 02.10.2025 01:49 von snakeeleven

Tag des Obstbrandes

am 02.10.2025 01:49 von snakeeleven

Jane Goodall gestorben

am 01.10.2025 21:12 von moga67