Couscous Laibchen

Das Rezept für die die köstlichen und einfachen Couscous gelingt auch Kochneulingen, am Besten gleich ausprobieren!

Couscous Laibchen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (1.280 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Tasse Couscous
1.5 Tasse Gemüsesuppe (klar)
1 Stk Zwiebel (gelb)
1 Stk Knoblauchzehe
1 EL Rapsöl (für Zwiebel und Knoblauch)
0.5 Bund Petersilie (frisch)
2 Stk Eier
3 EL Weizenmehl (glatt)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (schwarz, gemahlen)
2 EL Rapsöl (für die Laibchen)

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Pfannenwender

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und beides glasig darin anbraten. Anschließend auf die Seite stellen.
  2. Den Couscous in eine große Schüssel geben. Die Gemüsesuppe zum Kochen bringen und über den Couscous gießen. Abdecken und etwa 5-10 Minuten ziehen lassen, bis der Couscous die Flüssigkeit aufgenommen hat. Mit einer Gabel auflockern.
  3. Die Petersilie abbrausen, trockenschütteln und fein hacken. Zusammen mit den Zwiebeln, Knoblauch, Eiern und Mehl gründlich unter den Couscous mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend fünf Minuten kurz ruhen bzw. quellen lassen.
  4. Danach mit angefeuchteten Händen kleinere Laibchen formen und in einer Pfanne mit heißem Öl auf beiden Seiten anbraten.

Tipps zum Rezept

Couscous-Laibchen gewinnen durch Gewürze und Kräuter. Klassische Gewürze wie Kreuzkümmel, Paprikapulver, Knoblauch, Zimt oder Kurkuma passen hervorragend. Auch frische Kräuter wie Petersilie, Minze oder Koriander verleihen eine frische, aromatische Note.

Um die Laibchen gut zusammenzuhalten, sollte ein Bindemittel wie Kichererbsenmehl, Mehl oder Leinsamen (als Eiersatz) zum Couscous gemischt werden. Ein bisschen Stärke hilft ebenfalls, die Konsistenz zu verbessern.

Fein gewürfeltes oder geriebenes Gemüse wie Zucchini, Karotten, Paprika oder Frühlingszwiebeln lässt sich gut unter den Couscous mischen. Das verleiht den Laibchen zusätzlich Geschmack und sorgt für eine feuchte, aber stabile Konsistenz.

Die Laibchen sollten nicht zu groß sein, damit sie gleichmäßig durchbraten. Kleine bis mittelgroße Portionen eignen sich am besten für eine gleichmäßige Bräunung.

Für eine fettärmere Variante können die Laibchen im Ofen gebacken werden (ca. 180°C, 20-25 Minuten). Vor dem Backen mit etwas Öl bestreichen, damit sie schön knusprig werden.

Nährwert pro Portion

kcal
151
Fett
10,25 g
Eiweiß
5,24 g
Kohlenhydrate
9,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Couscous-Salat mit Schafskäse

COUSCOUS-SALAT MIT SCHAFSKÄSE

Ein feiner Couscous-Salat mit Schafskäse erfreut so manchen Gaumen. Ein feines und vor allem frisches Rezept das bestimmt in Erinnerung bleibt.

Tomatencouscous mit Feta

TOMATENCOUSCOUS MIT FETA

Tomatencouscous mit Feta schmeckt als kalte Hauptspeise sehr fein. Hier das vegetarische Rezept.

Couscous aus 1001-Nacht

COUSCOUS AUS 1001-NACHT

Couscous aus 1001-Nacht ist ein feines Gericht mit Cashewnüssen. Ein Rezept, das es sich zu probieren lohnt.

Couscous mit Gemüse

COUSCOUS MIT GEMÜSE

Eine vegetarische Köstlichkeit bereiten Sie mit diesem Rezept zu. Der Couscous mit Gemüse schmeckt köstlich und ist gesund.

Tomaten-Couscous

TOMATEN-COUSCOUS

Das Tomaten-Couscous - Rezept ist ein sehr gutes und vor allem gesundes Gericht.

Couscous Salat

COUSCOUS SALAT

Mit dem Rezept für Couscous-Salat zaubern Sie orientalische Küche auf den Tisch.

User Kommentare

puersti

Couscous verwende ich nie, aber nachdem so viele positive Kommentare geschrieben wurden, werde ich diese Laibchen einmal probieren. Statt einer Prise Petersilie nehme ich lieber frische und davon etwas mehr.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

COUSCOUS Laibchen sind schon eine durchaus geschmackvolle Variante für eine besondere Hauptspeise, werde ich ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Die Couscous-Laibchen lassen sich besser formen wenn man nasse Hände hat. Ich habe dazu eine Joghurt-Sauerrahmsauce mit Knoblauch gemacht. Und Eisbergsalat passt gut.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist eine gute Idee, solche Laiberl aus dem Couscous zu machen. Es ist auch eine gute Möglichkeit zur Resteverwertung

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Couscouslaibchen sind ein gesundes und leichtes Essen. Als Beilage mache ich gerne eine Rahm-Kräutersauce und einen knackigen Grünen Salat.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ein bisschen kleinwürfelig geschnittenes Gemüse macht diese Laibchen etwas bunter. Dazu passt Tzatziki hervorragend.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich habe den Tipp mit Gemüse aufgenommen. Die Laibchen, die ich mit einem Kräuter-Joghurt-Dip und grünem Salat serviert habe, schmeckten sehr gut.

Auf Kommentar antworten

dada11

Eine gesunde und sehr leicht und rasch zubereitete "Fleisch-alternative". Mit einem frischen Salat - wunderbar!

Auf Kommentar antworten

abirgit

Couscous gibt es bei uns jetzt öfters. Und langsam mag ihn auch die ganze Familie. Diese Laibchen werde ich gleich nächste Woche probieren .

Auf Kommentar antworten

hexy235

Ein sehr gutes Rezept, diese Laibchen schmecken wirklich sehr gut, habe sie noch mit frischen Kräutern verfeinert.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Das ist ein tolles Rezept. Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren - liest sich sehr gut und schmeckt sicher auch sehr lecker.

Auf Kommentar antworten

kiramaus

Ich habe die Laibchen gerade zum Abendessen verspeist. Richtig lecker. Es gab dazu eine Schüssel Vogerlsalat und einen Joghurt-Knoblauch-Dip. Danke fürs Rezept.

Auf Kommentar antworten

Vroni

Sehr interessante Laibchen, hört sich sehr gesund an. Schnell zubereitet, viel Spass beim Ausprobieren und verkosten.

Auf Kommentar antworten

johuna

Herrlich schmackhaft, wir haben es genossen. Auch werden wir es wieder kochen und Freunde dazu einladen.

Auf Kommentar antworten

chrifra

habe diese Laibchen das erstemal in der Kur gegessen .... seither mach ich diese des öfteren weil sie so lecker sind

Auf Kommentar antworten

isa1991

Waren sehr lecker die Laibchen, habe noch eine geraspelte karotte und verschiedene Kräuter dazu gegeben.

Auf Kommentar antworten

cp611

Sehr saftig - ich habe auch noch gedünstetes klein geschnittenes Gemüse untergemischt - nicht zu groß, sonst lassen sich keine schönen Laibchen formen!

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Couscous Laibchen hört sich sehr lecker an. Ich mache zu den Laibchen gerne eine Schnittlauchsauce dazu.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Geiers

am 06.09.2025 07:10 von Teddypetzi

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07

Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07