Crème brulée mit Rhabarberkompott

Beeindrucken Sie Ihre Gäste mit Crème brulée und Rhabarberkompott. Mit diesem Rezept gelingt’s ganz bestimmt – auch ohne Flambierbrenner.

Crème brulée mit Rhabarberkompott Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

6 Stk Eidotter
2 EL Zucker
1 EL Honig
1 Stk Vanilleschote
250 g Creme Fraiche
40 g Staubzucker
1 g Safran

Zutaten für das Rhabarberkompott

2 Stg Rhabarber
3 Pk Vanillezucker
25 g Butter
50 ml Apfelsaft (naturtrüb)
30 ml Riesling
1 Stk Zitrone
0.5 TL Speisestärke
0.5 TL Nelkenpulver

Zeit

90 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Crème brulée die frischen Dotter mit dem Zucker zu einer schaumigen Masse schlagen.
  2. Die Vanilleschote mit einem scharfen Messer längs aufritzen und mit dem Messerrücken das Mark ausschaben. Das Vanillemark gemeinsam mit dem Honig und dem Safran zur Ei-Zucker Masse geben und die Crème fraîche unterheben.
  3. Die cremige Masse in vier kleine feuerfeste Schalen füllen und bei 120 Grad im vorgeheizten Backofen langsam stocken lassen. Nach etwa 30 Minuten die Crème brulée mit Staubzucker bestäuben und bei Oberhitze im Backofen karamellisieren lassen.
  4. Während die Crème brulée im Backofen stockt, die Rhabarberstangen waschen und grob würfeln. Die Butter in einem kleinen Topf erhitzen und die Rhabarberwürfel darin kurz anschwitzen und mit dem Vanillezucker bestreuen.
  5. Mit dem Riesling ablöschen und mit dem Apfelsaft aufgießen. Danach kurz aufkoche lassen. Anschließend die Rhabarberstückchen aus dem Topf nehmen, die Hitze reduzieren und den Fond mit der Speisestärke eindicken. Die Schale einer Zitrone hineinreiben, mit Nelkenpulver würzen und die Rhabarberstücken wieder in den Topf geben und kurz erwärmen.
  6. Die Crème brulée mit dem Rhabarberkompott in separaten Schalen servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
533
Fett
39,67 g
Eiweiß
9,01 g
Kohlenhydrate
33,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Die Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche, ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Schokofrüchte

SCHOKOFRÜCHTE

Schokofrüchte mag wohl jeder und damit man sie auch zuhause vernaschen kann, gibt es hier das Rezept.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Die Original Salzburger Nockerl sind ein Meisterwerk der österreichischen Küche. Das Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

User Kommentare

DIELiz

welch köstliche Frühlings-Nachspeise. Die Crème brulée und Rhabarberkompott werde ich nachmachen. Evt. pimpe ich das Rhabarberkompott mit etwas Himbeersaft

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Jugendwörter zu deiner Zeit

am 10.09.2025 08:54 von Billie-Blue

Flugzeugfriedhöfe

am 10.09.2025 08:48 von Lara1

Wahl zum Jugendwort geht ins Finale

am 10.09.2025 08:45 von Lara1

Neue Prämie - Kafkas Kochbuch

am 10.09.2025 07:36 von sssumsi