Crème brulée mit Rhabarberkompott

Zutaten für 4 Portionen
6 | Stk | Eidotter |
---|---|---|
2 | EL | Zucker |
1 | EL | Honig |
1 | Stk | Vanilleschote |
250 | g | Creme Fraiche |
40 | g | Staubzucker |
1 | g | Safran |
Zutaten für das Rhabarberkompott
2 | Stg | Rhabarber |
---|---|---|
3 | Pk | Vanillezucker |
25 | g | Butter |
50 | ml | Apfelsaft (naturtrüb) |
30 | ml | Riesling |
1 | Stk | Zitrone |
0.5 | TL | Speisestärke |
0.5 | TL | Nelkenpulver |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Crème brulée die frischen Dotter mit dem Zucker zu einer schaumigen Masse schlagen.
- Die Vanilleschote mit einem scharfen Messer längs aufritzen und mit dem Messerrücken das Mark ausschaben. Das Vanillemark gemeinsam mit dem Honig und dem Safran zur Ei-Zucker Masse geben und die Crème fraîche unterheben.
- Die cremige Masse in vier kleine feuerfeste Schalen füllen und bei 120 Grad im vorgeheizten Backofen langsam stocken lassen. Nach etwa 30 Minuten die Crème brulée mit Staubzucker bestäuben und bei Oberhitze im Backofen karamellisieren lassen.
- Während die Crème brulée im Backofen stockt, die Rhabarberstangen waschen und grob würfeln. Die Butter in einem kleinen Topf erhitzen und die Rhabarberwürfel darin kurz anschwitzen und mit dem Vanillezucker bestreuen.
- Mit dem Riesling ablöschen und mit dem Apfelsaft aufgießen. Danach kurz aufkoche lassen. Anschließend die Rhabarberstückchen aus dem Topf nehmen, die Hitze reduzieren und den Fond mit der Speisestärke eindicken. Die Schale einer Zitrone hineinreiben, mit Nelkenpulver würzen und die Rhabarberstücken wieder in den Topf geben und kurz erwärmen.
- Die Crème brulée mit dem Rhabarberkompott in separaten Schalen servieren.
User Kommentare
welch köstliche Frühlings-Nachspeise. Die Crème brulée und Rhabarberkompott werde ich nachmachen. Evt. pimpe ich das Rhabarberkompott mit etwas Himbeersaft
Auf Kommentar antworten