Croissants francais

Diese Croissants francais werden nicht wie gewohnt aus einem Blätterteig zubereitet. Bei diesem Rezept kommt ein Germteig zum Einsatz.


Bewertung: Ø 4,2 (34 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

400 g Mehl (glatt)
1 Pk Germ
0.25 l Milch
50 g Butter
50 g Kristallzucker
1 Prise Salz
1 Stk Eidotter

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Einen Teig bereiten, indem man das Mehl mit der Milch, der Butter, dem Zucker und dem Salz gut abrührt. Danach die Germ kurz in lauwarmem Wasser auflösen und darunterrühren. Alles zu einem festen Germteig kneten, mit einem Geschirrtuch zudecken und 20 Minuten rasten lassen.
  2. Danach aus dem Teig 12 Kugeln formen und auswalken. Die länglichen Teigfleckchen nun einrollen und die Enden zu einem Halbkreis formen. Auf ein Backblech mit Backpapier legen, mit dem versprudelten Dotter bestreichen und bei 200° ca. 20 Minuten goldbraun backen.

Nährwert pro Portion

kcal
188
Fett
5,35 g
Eiweiß
5,08 g
Kohlenhydrate
30,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rührei

RÜHREI

Das Rezept für Rührei geht einfach, schnell und passt hervorragend zu Toast.

Frühstücks-Haferbrei (Porridge)

FRÜHSTÜCKS-HAFERBREI (PORRIDGE)

Mit diesem Frühstücks-Haferbrei (Porridge) startet man kraftvoll und gesund in einen neuen Tag. Hier dazu das einfache und schnelle Rezept.

Kaisersemmel

KAISERSEMMEL

Eine köstliche Kaisersemmel zum Frühstück ist das perfekte Rezept für die ganze Familie. Ganz frisch mhmmm!

Brezel

BREZEL

Die berühmten und beliebten Brezel gehören zum Laugebgebäck. Das Rezept passt hervorragend zum Frühstücksbuffet.

Joghurt mit Haferflocken und Obst

JOGHURT MIT HAFERFLOCKEN UND OBST

Das Rezept Joghurt mit Haferflocken und Obst macht am Morgen munter und gibt Kraft für den kommenden Tag.

Bircher-Müsli

BIRCHER-MÜSLI

Bircher-Müsli ist einfach und hat eine lange Tradition. Dieses Rezept stammt von einem Arzt aus der Schweiz.

User Kommentare

sssumsi

das ist aber ein ganz normaler germteig, oder? kann mir nicht vorstellen, dass dieser teig schichten bekommt, wie man es bei croissants gewohnt ist.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, ist ein Germteig die etwas andere Variante von einem Croissant. Die Schichten wie beim Blätterteig entstehen dabei nicht. wir haben es nochmals im Kurztext angeführt, damit kein Missverständnis aufkommt. lg

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr