Dänischer Nudelsalat

Köstlich und delikat schmeckt der Dänische Nudelsalat. Ihre Lieben werden von diesem einfachen Rezept begeistert sein.

Dänischer Nudelsalat Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (1.181 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

450 g Mischgemüse (TK Erbsen, Karotten, Mais)
200 g Spiralen (Teigware)
400 g Extrawurst
2 Stk Essiggurke
1 Stk Zwiebeln (gelb)
2 Stk Eier
2 Stk Tomaten

Zutaten für die Marinade

250 g Naturjoghurt
150 g Mayonnaise
0.5 TL Salz
1 Prise Pfeffer (schwarz, gemahlen)
1 EL Zitronensaft
1 Bund Schnittlauch (frisch)
1 Bund Petersilie (frisch)
1 Bund Dill (frisch)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. In einem Topf mit kochendem Salzwasser das Tiefkühlgemüse garen, anschließend gut in einem Sieb abtropfen und abkühlen lassen. Inzwischen Schnittlauch, Petersilie und Dill abbrausen, trockenschütteln und fein hacken.
  2. Die Spiralen ebenfalls in Salzwasser bissfest kochen, in ein Sieb abtropfen lassen und beiseite stellen. Die Extrawurst und Gurken fein würfeln. Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Die Eier hart kochen, anschließend schälen und klein hacken.
  3. Joghurt und Mayonnaise gründlich vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend mit Zitronensaft beträufeln und mit den gehackten Kräutern verfeinern. Noch einmal gut vermengen. Nun die restlichen Zutaten unterrühren und ca. 20 Minuten ziehen lassen.
  4. Die Tomaten waschen, abtrocknen und halbieren. Vor dem Servieren den Nudelsalat damit garnieren.

Tipps zum Rezept

Für einen dänischen Nudelsalat eignen sich kleine, stabile Nudeln wie Muschelnudeln, Farfalle oder Penne. Sie nehmen das Dressing gut auf und behalten ihre Form, ohne zu zerfallen.

Die Nudeln nicht zu weich kochen – sie sollten „al dente“ sein. So bleiben sie beim Mischen mit dem Dressing fester und haben eine bessere Textur. Nach dem Kochen die Nudeln unter kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Das stoppt den Kochprozess und verhindert, dass der Nudelsalat matschig wird.

Das klassische Dressing für einen dänischen Nudelsalat ist eine Mischung aus Mayonnaise und Sauerrahm oder Naturjoghurt. Diese Kombination sorgt für eine cremige, aber nicht zu schwere Konsistenz.

Für eine herzhaftere Variante können auch kleingeschnittene Hähnchenbrust, Schinken oder Fisch (wie Lachs) hinzugefügt werden. Das passt besonders gut, wenn der Salat als Hauptgericht serviert wird.

Dänischer Nudelsalat passt hervorragend zu Grillgerichten, Sandwiches oder als Beilage zu Braten und Fisch. Auch als Mitbringsel für Buffets oder Picknicks eignet er sich gut.

Nährwert pro Portion

kcal
792
Fett
46,47 g
Eiweiß
31,35 g
Kohlenhydrate
58,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nudelsalat mit Joghurtdressing

NUDELSALAT MIT JOGHURTDRESSING

Das Rezept Nudelsalat mit Joghurtdressing ist einfach und schnell zubereitet und sowohl als Hauptspeise als auch als Zwischenmahlzeit gedacht.

Nudelsalat

NUDELSALAT

Dieser Nudelsalat wird mit Hörnchen zubereitet. Verfeinert wird das Rezept mit Zwiebel, Paprika, Knacker und einer Salatmarinade - schnell und gut!

Einfacher Nudelsalat

EINFACHER NUDELSALAT

Besonders köstlich ist ein einfacher Nudelsalat. Das Rezept kann auch herrlich mit weiteren Gemüsesorten kombiniert werden.

Vegetarischer Nudelsalat

VEGETARISCHER NUDELSALAT

Dieser vegetarische Nudelsalat eignet sich gut für eine Party. Das Rezept kann schon am Vortag zubereitet werden.

Nudelsalat mit Thunfisch

NUDELSALAT MIT THUNFISCH

Der Nudelsalat mit Thunfisch schmeckt besonders an einem heißen Sommertag. Das ideale Rezept für ein Buffet im Garten.

Nudelsalat mit Joghurt-Dressing

NUDELSALAT MIT JOGHURT-DRESSING

Dieses Rezept für Nudelsalat mit Joghurt-Dressing wird mit Gemüse zubereitet und mit Dill gewürzt. Lassen Sie es sich schmecken.

User Kommentare

martha

Dieser Nudelsalat ist gut gelungen, da er allen geschmeckt hat. Ich habe noch zusätzlich etwas fein gehackte Chili darunter gemischt.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das ist der klassische Nudelsalat. Auch die Menge an Kräutern stimmt sehr gut.. Warum der jetzt „Dänisch“ ist, weiß ich nicht.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist für mich so der Klassiker an Nudelsalat. So habe ich das einst im Koch-Unterricht beigebracht bekommen

Auf Kommentar antworten

hexy235

In diesem Nudelsalat ist alles dabei was für mich in einen Nudelsalat hinein gehört. Ich würde noch einen Teelöffel Senf dazu geben.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Stimmt, hier ist alles dabei, was für mich hineinkommen soll. Nur die Mayonaise ersetze ich durch Sauerrahm.

Auf Kommentar antworten

cp611

So mache ich ihn auch am liebsten - sehr gut passt ein etwas würzigerer Käse und eine Prise gemahlenes Maggikraut!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Knoblauch-Tag

am 05.10.2025 20:13 von hexy235

Star Wars Reads Day

am 05.10.2025 20:04 von hexy235

Blaue Haken

am 05.10.2025 20:01 von moga67

Kopfpolster

am 05.10.2025 17:11 von Lara1