Dessert im Blumentopf

Zutaten für 8 Portionen
1 | TL | Fett (für die Form) |
---|---|---|
1 | Stk | Ei |
1 | EL | Kakaopulver |
3 | EL | Milch |
4 | EL | Mehl |
Zutaten für den Pudding
250 | ml | Milch |
---|---|---|
0.5 | Pk | Schokoladenpudding |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | EL | Rum |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Backrohr auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Eine Springform ausfetten.
- Dann in Kakao, Milch, Mehl und Vanillezucker in einer Schüssel verrühren, in die Springform füllen und 30 Minuten bei Ober- und Unterhitze backen.
- Nach der Stäbchenprobe den Kuchen abkühlen lassen und den Teig mit den Fingern grob zerbröseln.
- Dann das Puddingpulver mit Vanillezucker und etwas kalter Milch glatt verrühren. Die restliche Milch in einem Topf aufkochen. Vom Herd nehmen, den Puddingansatz einrühren, nochmals aufkochen lassen und zum Schluss den Rum unterrühren.
- Den Pudding in die Tontöpfe füllen, fest werden lassen und die Kuchenbrösel darauf geben.
Tipps zum Rezept
Topping: Mit Marzipankarotten und Blüten unterschiedlich garnieren.
User Kommentare
das Dessert im Blumentopf verschenken wir auch an Freunde die ein neues Heim beziehen :-) ...Wir konnten Lebensmittelgeeignete Tontöpfe kaufen. Wenn man sich nicht sicher ist ;-) einfach mit Folie oder passende Einsätze einsetzen. Man kann ja schliesslich auch grössere Tontöpfe verwenden. Passende Glasschalen habe ich schon kaufen können
Auf Kommentar antworten
kulinarische Variationen: bei der Verwendung von Tontopf & Glasschale (zur Not Folie) wird es je nach Anlass kombiniert. Auch Kompott oder anderes Obst kann eingeschlichtet werden. Je nach Saison halt. Mit mehr Kakao oder Schokolade wird die "Blumenerde" dünkler. Auch Marzipanfrüchte oder Bonbons wurden als Garnitur verwendet
Auf Kommentar antworten