Dinkel Hafer Vollkornbrot

Zutaten für 1 Portion
1 | Pk | Trockengerm |
---|---|---|
1 | Prise | Zucker |
350 | ml | Wasser |
400 | g | Dinkelvollkornmehl |
100 | g | Haferflocken (zart) |
1 | TL | Salz |
1 | EL | Kümmel |
1 | EL | Fenchel |
1 | EL | Koriander |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
180 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Germ mit etwas Zucker, Mehl und warmen Wasser vermengen und ca. 10 Minuten gehen lassen.
- Ganze Gewürze vor dem Zugeben in einer Gewürzmühle oder einem Mörser zerkleinern.
- Alle trockenen Zutaten wie Haferflocken, Salz, Kümmel, Fenchel und Koriander in einer großen Schüssel vermengen, Wasser und Hefe-Gemisch dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort rasten lassen. Nach ca. 30 Minuten Rast den Teig in der Schüssel breit drücken und über sich selbst falten, danach wieder rasten lassen. Das ganze kann bis zu 3 Mal wiederholt werden. (Mit nassen Händen klebt der Teig nicht an den Fingern und lässt sich so leichter falten.)
- Inzwischen das Backrohr auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform mit etwas Wasser in das Backrohr geben (sorgt für eine knusprigere Kruste), dann den Teig mit 230 Grad 10 Minuten backen. Nach den 10 Minuten den Wasserdampf entweichen lassen, das Backrohr auf 200 Grad stellen und ca. 35 min zu Ende backen. Warten bis das Brot etwas abkühlt und genießen.
Tipps zum Rezept
Wenn es sich beim Klopfen auf die Unterseite des Brotes hohl anhört, ist das Brot fertig.
User Kommentare
Das Brot schaut einfach sehr gut aus und das Rezept liest sich sehr einfach. Dieses Rezept werde ich auf jeden Fall probieren.
Auf Kommentar antworten
Ich liebe selbst gebackenes Brot und ich liebe einfache Rezepte, so wie dieses hier- das werde ich sicher bald nachbacken, gespeichert hab ich es schon.
Auf Kommentar antworten