Dinkel-Stangerl

Erstellt von hexy235

Diese Dinkel-Stangerl schmecken auch ohne Belag sensationell. Ein tolles Rezept für den Brotkorb bei einem Buffett.

Dinkel-Stangerl Foto hexy235

Bewertung: Ø 3,8 (21 Stimmen)

Zutaten für 24 Portionen

500 g Dinkelmehl
20 g Germ
150 ml Wasser (lauwarm)
150 ml Milch (lauwarm)
10 g Salz
30 ml Öl
1 TL Honig

Zutaten zum Bestreuen

2 EL Kümmel
2 EL Salz (grob)
2 EL Sesam

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Handmixer

Zeit

125 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 95 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Wasser, Milch, Honig und Germ in einer Rührschüssel vermengen. Dann Mehl, Salz, Öl zugeben und mit dem Knethaken einer Küchenmaschine oder eines Handmixers zu einem Teig kneten. Danach zudecken und 45 Minuten gehen lassen.
  2. Nach der Rastzeit den Teig in 2 Teile teilen. Jedes Teigstück wie eine Pizza ausrollen und wie eine Torte in 12 Teile teilen, jedes Teil von der Schmalseite her aufrollen, mit Wasser besprühen und mit Salz, Kümmel oder Sesam bestreuen.
  3. Anschließend auf ein beschichtetes Backblech legen, wieder zudecken und 30 Minuten gehen lassen. Inzwischen das Backrohr auf 210° Heißluft vorheizen und die Stangerln darin bei abfallender Hitze etwa 15-20 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
92
Fett
2,65 g
Eiweiß
3,88 g
Kohlenhydrate
15,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Semmeln

SEMMELN

Von diesen Semmeln können Ihre Lieben nicht genug bekommen. Versuchen Sie doch einmal dieses Rezept.

Croissants (selbstgemacht)

CROISSANTS SELBSTGEMACHT

Ein gut gedeckter Frühstückstisch kann mit Croissants selbstgemacht nur noch perfekt werden. Mit diesem Rezept gelingt das flaumige Gebäck.

Dinkelkekse

DINKELKEKSE

Dinkelkekse sind ausgewogen, vollwertig und können je nach Vorliebe mit einer Glasur verändert werden. Hier das Rezept dazu.

Loukoumades

LOUKOUMADES

Loukoumades ist eine köstliche Nachspeise, die sehr bekannt in Persien, Griechenland und in der Türkei ist. Hier das Rezept für diese Honigbällchen.

Kornspitz

KORNSPITZ

Sehr schmackhaft und saftig sind diese selbstgebackenen Kornspitz. Versuchen sie dieses Rezept, es ist sehr einfach.

Salzstangerl

SALZSTANGERL

Einfach köstlich sind die selbstgebackenen Salzstangerl, hier dazu das Rezept.

User Kommentare

Pesu07

Hab ich schon probiert, sehr gut geworden. Da ich nicht wusste, welches Dinkelmehl ich nehmen soll, hab ich halb Dinkelfeinmehl und halb Dinkelvollkornmehl genommen. Das nächste Mal nehm ich nur das Dinkelfeinmelhl. Mal sehen, ob das auch passt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1