Dinkel-Stangerl

Zutaten für 24 Portionen
500 | g | Dinkelmehl |
---|---|---|
20 | g | Germ |
150 | ml | Wasser (lauwarm) |
150 | ml | Milch (lauwarm) |
10 | g | Salz |
30 | ml | Öl |
1 | TL | Honig |
Zutaten zum Bestreuen
2 | EL | Kümmel |
---|---|---|
2 | EL | Salz (grob) |
2 | EL | Sesam |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
125 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 95 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Wasser, Milch, Honig und Germ in einer Rührschüssel vermengen. Dann Mehl, Salz, Öl zugeben und mit dem Knethaken einer Küchenmaschine oder eines Handmixers zu einem Teig kneten. Danach zudecken und 45 Minuten gehen lassen.
- Nach der Rastzeit den Teig in 2 Teile teilen. Jedes Teigstück wie eine Pizza ausrollen und wie eine Torte in 12 Teile teilen, jedes Teil von der Schmalseite her aufrollen, mit Wasser besprühen und mit Salz, Kümmel oder Sesam bestreuen.
- Anschließend auf ein beschichtetes Backblech legen, wieder zudecken und 30 Minuten gehen lassen. Inzwischen das Backrohr auf 210° Heißluft vorheizen und die Stangerln darin bei abfallender Hitze etwa 15-20 Minuten backen.
User Kommentare
Hab ich schon probiert, sehr gut geworden. Da ich nicht wusste, welches Dinkelmehl ich nehmen soll, hab ich halb Dinkelfeinmehl und halb Dinkelvollkornmehl genommen. Das nächste Mal nehm ich nur das Dinkelfeinmelhl. Mal sehen, ob das auch passt.
Auf Kommentar antworten