Dinkeltopfenknödel mit Nussbrösel und Erdbeersauce

Erstellt von Marille

Ein besonderes feinen Rezept sind die Dinkeltopfenknödel mit Nussbrösel und Erdbeersauce. Eine süße Verführung.

Dinkeltopfenknödel mit Nussbrösel und Erdbeersauce Foto Marille

Bewertung: Ø 4,6 (61 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Pk Topfen
80 g Dinkelgrieß
80 g Dinkelmehl
70 g Butter
1 Stk Ei
250 g Erdbeeren
1 EL Butter für die Brösel
1 Becher Semmelbrösel
1 Becher geriebene Walnüsse
2 EL Staubzucker
1 TL Zimt

Zeit

160 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 140 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Erdbeeren waschen, entstielen und fein pürieren. Kühl stellen.
  2. Die Butter schmelzen lassen und mit dem Topfen, dem Grieß, Mehl und Ei sehr gut verrühren. 2 Stunden im Kühlschrank rasten lassen und anschließend 8 kleine Knödel formen.
  3. Die Knödel in leicht gesalzenem Wasser sieden lassen bis die Knödel an der Oberfläche schwimmen.
  4. Zwischenzeitlich die Butter in einer Pfanne schmelzen und Semmelbrösel, Walnüsse, gesiebten Staubzucker und den Zimt hineingeben und etwas anrösten. Die fertig gekochten Knödel darin wälzen und mit der Erdbeersauce servieren.

Tipps zum Rezept

Das übrig gebliebene Bröselgemisch bewahre ich in einer gut verschließbaren Dose auf und verwende sie beim nächsten Mal Knödel kochen wieder.

Nährwert pro Portion

kcal
451
Fett
20,05 g
Eiweiß
23,18 g
Kohlenhydrate
45,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kaspressknödel

KASPRESSKNÖDEL

Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.

Topfenknödel

TOPFENKNÖDEL

Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.

Serviettenknödel

SERVIETTENKNÖDEL

Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.

Deftige Leberknödel

DEFTIGE LEBERKNÖDEL

Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.

Omas Grießknödel

OMAS GRIESSKNÖDEL

Das Rezept von Omas Grießknödel passt zu vielen Fleischgerichten. Kleine Knödel schmecken auch als Suppeneinlage.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Vinaigrette oder Dressing

am 09.09.2025 07:11 von Paradeis

Brotklee

am 09.09.2025 07:01 von Paradeis

Tag des Teddybären

am 09.09.2025 06:59 von Teddypetzi