Doppel-Mohnschnecke

Erstellt von hexy235

Unerwarteter Besuch und keine Mehlspeise! Diese Doppel-Mohnschnecke sind schnell zubereitet und das Rezept gelingt auch Backanfänger.

Doppel-Mohnschnecke Foto hexy235

Bewertung: Ø 3,0 (14 Stimmen)

Zutaten für 16 Portionen

2 Pk Blätterteig (TK)
200 g Mohn
30 g Butter
60 g Zucker
150 g Milch
30 g Grieß
1 Schuss Rum

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. In einem Topf die Milch mit Butter und Zucker aufkochen, Mohn und Gries einrühren, etwas abkühlen lassen und den Rum zugeben. Anschließend ganz erkalten lassen.
  2. Beide Blätterteige ausrollen und die Mohnfülle darauf verteilen. Jeden Blätterteig von beiden Seiten zur Mitte aufrollen.
  3. Mit einem scharfen Messer etwa 3 cm dicke Scheiben abschneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  4. Das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und die Mohnschnecken darin etwa 20 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Man kann die Schnecken auch noch mit Zuckerglasur überziehen.

Nährwert pro Portion

kcal
244
Fett
15,93 g
Eiweiß
4,93 g
Kohlenhydrate
18,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

Maarja

Die schauen ja perfekt aus! Es ist eine gute Idee, die Mohnfüllung mal in Blätterteig zu packen. Die Füllung kann man gut vorbereiten und der Rest ist schnell gemacht

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wieder ein neuer TikTok-Hype

am 08.10.2025 10:50 von Katerchen

Nationalgarde im Einsatz?

am 08.10.2025 10:48 von Katerchen

Paris Fashion Week

am 08.10.2025 08:01 von Teddypetzi

Tag der Buchhandlung

am 08.10.2025 06:56 von Silviatempelmayr