Doradenfilet in pikanter Sauce

Erstellt von Nobody

Doradenfilet in pikanter Sauce wird mit diesem Rezept sehr exotisch zubereitet. Als Beilage dazu werden Zucchini im Tempura-Mantel und Süßkartoffelpüree gereicht.

Doradenfilet in pikanter Sauce Foto User Nobody

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

Zutaten für den Fisch

2 Stk Doradenfilets (gesamt 400 g, TK)
2 EL Reiswein (dunkel)
2 Stk Tomaten (mittelgroß)
1 Stk Peperoni (rot, lang, mild bis mittelscharf)
3 Stk Knoblauchzehen (frisch, mittelgroß)
1 Stk Chili (rot, lockig-lang, frisch oder TK)
20 g Ingwer (fein gerieben, frisch oder TK)
4 EL Tomatenketchup
100 g Kochsuppe
2 EL Kokosmilch (cremig, 24% Fett)
2 EL Limonen- oder Zitronensaft
300 g Sonnenblumenöl
1 EL Reiswein (dunkel)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (weiß)
2 TL Röstzwiebeln
2 TL Petersilie (glatt)

Zutaten für die Zucchini

1 TL Pilzbouillon (Granulat)
1 Stk Ei (Größe M)
2 Stk Zucchini (klein)
1 Prise Macis (ersatzweise Muskatnuss)
45 g Tempuramehl
1 Prise Pfeffer (weiß)

Zutaten für das Süßkartoffel-Püree

300 Glas Süßkartoffeln (rote)
60 g Kochwasser
14 g Pilzbouillon (Granulat)
350 g Kokoswasser
200 ml Kokosmilch (cremig, 24% Fett)
1 Stk Peperoni (rot, lang, mittelscharf)
40 g Karotte (in Würfelchen)
1 Stk Peperoni (grün, lang, mild)

Benötigte Küchenutensilien

Wok Blitzhacker Fritteuse Bratpfanne Küchentuch

Zeit

70 min. Gesamtzeit 70 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Doradenfilets zuerst auftauen lassen, gut abtrocken und mit dem Reiswein marinieren. Die Servierschalen mit Blattsalat oder mit blanchierten Kailanblättern auslegen.
  2. Sodann für das Mandarin-Süßkartoffel-Püree die Kartoffel waschen, schälen, längs halbieren, die Hälften längs halbieren und quer vierteln. Das Kokoswasser zum Kochen bringen und das Pilzbouillon darin auflösen. Kartoffelstücke abbrausen und ins Wasser geben. In ca. 15 Minuten garkochen. Abseihen und die Suppe für die Sauce bereithalten. Die Kartoffelstücke in eine Kartoffelpresse geben und in den Topf zurück zu Brei pressen.
  3. Ein Stück Karotte nun zu kleinen Würfelchen schneiden. Die Peperoni waschen und die Stiele entfernen. Einseitig längs aufschneiden, aufklappen und entkernen. Längs in dünne Fäden und diese quer in kleine Würfel schneiden. Dann die Kokosmilch mit dem Kochwasser mischen und zusammen mit den Karotten- und Peperoniwürfelchen unter das Püree mischen und warm mit Deckel bereithalten.
  4. Nun die gewaschenen Zucchini an beiden Enden kappen, schälen und quer in ca. 8 mm dicke Scheiben schneiden. In einem frischen Geschirrtuch trocken bereithalten. Das aufgeschlagene Ei mit dem Pilzbouillon, Pfeffer, Macis und Tempuramehl zu einem trägflüssigen Teig verarbeiten. Bedarfsweise Tempuramehl zugeben.
  5. Für die Sauce die folgenden, bearbeiteten Zutaten sofort in einen Blenderbecher geben. Bei den gewaschenen Tomaten die Stiele entfernen, längs halbieren und den grünen Stielansatz entfernen. Die Hälften längs halbieren und quer dritteln. Die gewaschenen Peperoni quer in ca. 1 cm breite Stücke schneiden. Die Körner belassen, den Stiel verwerfen. Weiters die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen, längs und quer halbieren. Den gewaschenen, lockigen Chili quer in ca. 1 cm breite Stücke schneiden. Den frischen Ingwer waschen und schälen. Auf einer feinen Reibe die erforderliche Menge reiben. TK-Ware abwiegen und auftauen.
  6. Das Mandarin-Süßkartoffel-Püree bei moderater Hitze gut warm kochen. Vom Sonnenblumenöl 3 EL abzweigen und den Rest auf 190 Grad sodann in einem Wok erhitzen.
  7. Sodann Tomatenketchup, Kochsuppe, Reiswein, Kokosmilch, Limonen- oder Zitronensaft und 2 EL vom Sonnenblumenöl zum Gemüse in den Blenderbecher geben und bei höchster Drehzahl fein pürieren. In einen Kochtopf geben, zum Köcheln bringen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und bereithalten.
  8. Anschließend in einer größeren Pfanne die 3 EL vom Sonnenblumenöl erhitzen, die beiden Filets in die Pfanne geben und 2 Minuten braten. Dann die Hälfte von der Sauce über die Filets geben und mit Deckel bei reduzierter Hitze 3 Minuten schmoren. Die Filets wenden, die restliche Sauce darüber geben und 3 Minuten weiter mit Deckel braten. Hitze abschalten.
  9. Die Zucchini schließlich portionsweise durch den Tempurateig ziehen und hellbraun frittieren. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und am Rand der Servierteller platzieren. Den Mandarin-Süßkartoffelbrei auf die Servierteller verteilen und mit Röstzwiebel garnieren. Die Doradenfilets mit Sauce dazu geben und mit glatter Petersilie bestreuen.

Tipps zum Rezept

Ein exotisches, balinesisches Festmenü mit Zucchini im knusprigen Tempura-Mantel und Süßkartoffelpüree auf Mandarin Art.

Optional mit Brokkoliröschen garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
1.882
Fett
165,35 g
Eiweiß
18,26 g
Kohlenhydrate
77,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Dazu passt ein kühles Bier sehr gut.

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Abgeerntet

am 03.10.2025 20:05 von moga67

Abkürzungen

am 03.10.2025 19:18 von Lara1

Abkürzungen in Textnachrichten

am 03.10.2025 19:14 von Lara1

Schafgarbe

am 03.10.2025 18:41 von Paradeis