Eierlikörschnitten

Zutaten für 40 Portionen
5 | Stk | Eier |
---|---|---|
80 | g | Staubzucker |
125 | ml | Wasser |
125 | ml | Öl |
80 | g | Kristallzucker (fein) |
160 | g | Mehl |
1 | Msp | Backpulver |
1 | Pk | Vanillezucker |
80 | g | Marillenmarmelade zum Bestreichen |
Zutaten für die Creme
200 | g | Sauerrahm |
---|---|---|
180 | g | Kristallzucker (fein) |
1 | Pk | Vanillezucker |
7 | Bl | Gelatine |
2 | EL | Eierlikör |
2 | Becher | Schlagobers à 250 ml |
Zutaten für den Guß
3 | Bl | Gelatine |
---|---|---|
300 | ml | Eierlikör |
Kategorien
Zeit
85 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Dotter mit Staubzucker und Vanillezucker schaumig rühren. Wasser und Öl dazu geben und weiter rühren.
- Eiklar mit Kristallzucker steif schlagen. Mehl mit Backpulver versieben, mit der Dottermasse vermengen und die Eiklarmasse langsam unterheben. Backrohr vorheizen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech die Masse aufstreichen und bei 170°C ca. 45 Min. backen. Danach die Masse erkalten lassen.
- Für die Creme: Sauerrahm mit Kristallzucker und Vanillezucker verrühren. Gelatine mit dem Eierlikör erwärmen. Schlagobers steif schlagen und zum Eierlikör-Gelatine Gemisch unterrühren.
- Für den Guß: Eierlikör erwärmen und die Gelatine darin auflösen.
- Nun die erkaltete Teigmasse mit Marillenmarmelade bestreichen, die Creme auftragen und mit dem Guß übergießen. Eine Stunde kalt stellen, anschließend in kleine Häppchen schneiden.
Tipps zum Rezept
Beim aufschneiden des Kuchens das Messer vorher in Wasser tauchen.
User Kommentare
Diese Eierlikörschnitten überzeugen mich. Vor allem der Guss darauf. Die werden gebacken. Allerdings verwende ich dabei gekauften Eierlikör, der Selbstgemachte wird pur getrunken.
Auf Kommentar antworten
Diese Eierlikörschnitten sind zu empfehlen. Habe die Teigmasse auch einmal mit Zwetschkenmarmelade bestrichen. Beide Varianten schmecken köstlich. Danke
Auf Kommentar antworten
Ich verwende gerne zum Backen Eierlikör und dieses Eierlikörschnitten-Rezept schmeckt wunderbar und ist auch relativ einfach in der Zubereitung.
Auf Kommentar antworten
Dieses Eierlikörschnitten-Rezept klingt sehr gut und einfach zu machen. Ich werde diese Schnitten bei der kommenden Familienfeier gleich probieren.
Auf Kommentar antworten
Bei der Zubereitung unter Punkt 5 soll es wahrscheinlich heißen: "Mit Guß übergießen" statt "Mit Gelatine übergießen".
Auf Kommentar antworten
Ja korrekt, danke. Haben wir im Rezept ausgebessert.
Auf Kommentar antworten
Jetzt habe ich mir die Mühe gemacht und einige Blechkuchenrezepte durchgesehen. Ein Blechkuchen braucht sicher nur ca. 30 Minuten.
Auf Kommentar antworten
Ich habe noch nie mit Eierlikör gebacken. Wegen der positiven Kommentaren bekomme ich Lust diesen Kuchen nachzubacken.
Auf Kommentar antworten
Nun wird es Zeit, diesen Kuchen zu backen. Mir kommt nur die angegebene Backzeit von 45 Minuten für einen Blechkuchen zu lange vor.
Auf Kommentar antworten