Eierlikörtorte mit Marzipan

Zutaten für 1 Torte
Zutaten für den Teig
6 | Stk | Eier |
---|---|---|
180 | g | Zucker |
160 | g | Mandeln (gerieben) |
80 | g | Semmelbrösel |
Zutaten außerdem
50 | g | Mandelblättchen |
---|---|---|
75 | ml | Eierlikör |
300 | g | Marzipan |
2 | EL | Staubzucker |
600 | ml | Schlagobers |
2 | EL | Schokostreusel |
40 | g | Pistazien (gehackt) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und den Boden einer Springform (25 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen.
- Für den Teig die Eier trennen und das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen.
- Die Eidotter mit dem Zucker zu einer cremigen Masse rühren, dann Mandeln und Semmelbrösel vermengen und abwechselnd mit dem Eischnee vorsichtig unter die Masse heben.
- Jetzt den Teig in die Springform füllen und den Biskuit für ca. 30-35 Minuten backen (Stäbchenprobe nicht vergessen). Danach den Kuchen auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
- Inzwischen die Mandelblättchen in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldgelb anrösten und auskühlen lassen.
- Anschließend den kalten Kuchen einmal waagrecht durchschneiden und auf dem unteren Tortenboden 5 EL Eierlikör verteilen.
- Marzipan dünn auf einer mit Staubzucker bestäubten Arbeitsfläche ausrollen und einen Kreis von etwa 25 cm Durchmesser ausschneiden. Den Rest vom Marzipan beiseitelegen und die Marzipanplatte auf den Tortenboden legen.
- Nun Schlagobers mit einem Handmixer steif schlagen und die Hälfte davon gleichmäßig auf dem Marzipan verstreichen. Darüber dann 4 EL Eierlikör geben, die zweite Tortenplatte darauflegen und die Torte rundherum mit Schlagobers bestreichen. Die Mandelblättchen anschließend mit einer Palette am Rand andrücken.
- Restliches Marzipan nochmals dünn ausrollen, einen Kreis von etwa 12 cm Durchmesser ausschneiden und in die Mitte der Torte setzen.
- Übriges Schlagobers in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und rund um die Marzipanplatte gleichmäßige Tupfer spritzen.
- Zum Schluss den Eierlikör mit einem Esslöffel auf den Marzipankreis träufeln, sodass er die Fläche bedeckt und die Schokostreusel darüberstreuen.
- Mit dem restlichen Schlagobers große Tupfer am Rand auf die Torte spritzen und die Torte mit den gehackten Pistazien garnieren.
Tipps zum Rezept
Für eine alkoholfreie Variante kann auch Eierlikör alkoholfrei verwendet werden.
Die Torte ausreichend im Kühlschrank durchziehen lassen, so lässt sie sich besser schneiden.
Die Eierlikörtorte hält sich im Kühlschrank für etwa 2-3 Tage.
User Kommentare
Das ist eine Torte ganz nach meinem Geschmack, was die Zutaten anbelangt. Muss ich demnächst unbedingt ausprobieren. Eventuell werde ich Sahnesteif verwenden.
Auf Kommentar antworten