Eierschecke

Das Rezept für die Eierschecke gelingt im Nu und wird Ihre Gäste geschmacklich beeindrucken.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (11 Stimmen)

Zutaten für 24 Portionen

Zutaten für den Eierschaum

470 ml Milch
1 Pk Vanillepuddingpulver
50 g Kristallzucker

Zutaten für die Topfencreme

60 g Butter
500 g Topfen
100 g Kristallzucker
1 Prise Salz
2 Stk Eier
1 EL Zitronenschale
1 Pk Vanillepuddingpulver
50 ml Milch

Zutaten für den Hefeteig

130 ml Milch
21 g Hefewürfel
60 g Kristallzucker
60 g Butter
1 Prise Salz
250 g Mehl (glatt)

Zutaten für den Teig

160 g Butter
160 g Kristallzucker
6 Stk Eier
1 EL Zitronenschale

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

120 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 95 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Eierschaum wird die Milch aufgekocht, das Puddingpulver wird mit 4 EL Milch und dem Zucker verrührt. Die kochende Milch wird nun von der Herdplatte genommen und die Zucker-Puddingmischung wird eingerührt.
  2. Danach wird das Gefäß wieder auf die Platte gestellt und für 1 Minute aufgekocht. Der fertige Pudding wird mit Frischhaltefolie abgedeckt und kalt gestellt.
  3. Für den Hefeteig wird die Milch erwärmt, die Hefe wird zerbröckelt und in der Milch gut aufgelöst. Im Anschluss werden Mehl, Zucker, Butter, Salz und Hefemilch in einer separaten Schüssel mit dem Mixer mit Knethaken gut durchgearbeitet, solange bis der Teig Blasen wirft.
  4. Dann wird die Schüssel abgedeckt und für ca. 15 Minuten an einen warmen Ort gestellt, damit der Teig aufgehen kann. Anschließend wird der Teig mit den Händen noch einmal kräftig geknetet und für weitere 30 Minuten ruhen gelassen.
  5. Für die Topfencreme wird die Butter mit dem Zucker und dem Salz cremig gerührt. In der Zwischenzeit wird das Puddingpulver mit der Milch verquirlt, damit sich das Pulver auflöst. Nun werden die restlichen Zutaten EL-weise untergerührt, bis eine cremige Masse entstanden ist.
  6. Für den Teig wird die Butter mit dem Zucker cremig geschlagen, währenddessen werden die Eier getrennt. Nun werden Pudding, Eigelb, Salz und die Zitronenschale nach und nach unter die Buttermasse gerührt.
  7. Das Eiweiß wird steif geschlagen und vorsichtig unter die Buttermasse gehoben. Danach wird der Hefeteig auf einer bemehlten Fläche ausgerollt und anschließend auf ein eingefettetes und bemehltes Backblech gelegt.
  8. Die Topfencreme wird auf dem Hefeteig verteilt und glatt gestrichen. Zum Schluss wird die Eischaummasse darauf verteilt. Das Blech kommt bei 170°C für etwa 50 Minuten in den vorgeheizten Backofen.

Nährwert pro Portion

kcal
252
Fett
12,46 g
Eiweiß
7,39 g
Kohlenhydrate
28,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Lambadaschnitten

LAMBADASCHNITTEN

Hier das beste Rezept für die Zubereitung von der immer beliebten Lambadaschnitten. Einfach ausprobieren und genießen!

Rhabarberkuchen

RHABARBERKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt Ihnen ein erstklassiger Rhabarberkuchen, dessen Boden aus einer Ölmasse gemacht wird.

Marillenkuchen vom Blech

MARILLENKUCHEN VOM BLECH

Der saftige Marillenkuchen vom Blech gelingt immer. Ein einfaches und köstliches Rezept auch für Kochanfänger.

Rhabarberkuchen vom Blech

RHABARBERKUCHEN VOM BLECH

Mit diesem Rezept gelingt Ihnen ohne großen Aufwand ein wirklich toller Rhabarberkuchen.

Joghurt-Schnitten

JOGHURT-SCHNITTEN

Mit diesem köstlichen Joghurt-Schnitten - Rezept zaubern Sie die perfekte Nachspeise für Ihren Besuch auf den Tisch.

Nuss-Mohn-Kuchen

NUSS-MOHN-KUCHEN

Wirklich köstlich ist dieses Rezept für Nuss-Mohn-Kuchen. Dieser Kuchen ist im Nu zubereitet und schmeckt ganz wunderbar.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welt-Naturisten-Tag 2023

am 04.06.2023 00:54 von MaryLou

Diesel - Preise sinken

am 03.06.2023 23:12 von Maarja

Leben im Leuchtturm?

am 03.06.2023 23:07 von Maarja