Eierschwammerl-Laibchen

Erstellt von snakeeleven

Eine feine Delikatesse sind die Eierschwammerl-Laibchen. Das Rezept ist einfach und psst als Hauptspeise oder Beilage.

Eierschwammerl-Laibchen Foto User snakeeleven

Bewertung: Ø 1,8 (28 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Eierschwammerl
2 Stk Semmeln
2 Stk Eier
2 EL Suppengewürz (nach Grundrezept)
1 TL Pfeffer
0.5 Bund Petersilie
2 EL Semmelbrösel
0.5 l Öl (zum Ausbacken)

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Semmeln im handwarmen Wasser einweichen, ausdrücken und mit den versprudelten Eiern vermischen und mit der Suppenwürze würzen.
  2. Dann die Eierschwammerl putzen und mit der Petersilie fein hacken.
  3. Nun alle vorbereiteten Zutaten vermischen und mit der Hand ordentlich durchkneten. Soviel Brösel dazu geben, dass eine gebundene, aber nicht zu feste Masse entsteht.
  4. Aus der Masse Laibchen formen flachdrücken in einer tiefen Pfanne in das heiße Öl legen und auf beiden Seiten knusprig braten.

Tipps zum Rezept

Mit Reis und Gemüse oder Blattsalat servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
1.127
Fett
117,51 g
Eiweiß
7,95 g
Kohlenhydrate
9,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Katerchen

Als Laibchen kann ich mir die Eierschwammerl nicht so gut vorstellen. Da esse ich die Eierschwammerl lieber als Ragout mit Semmel- oder Brezenknödel.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Ozonschicht verringert sich weiter

am 16.09.2025 07:41 von Pesu07

Äpfel für Allergiker

am 16.09.2025 07:25 von Pesu07

Tag der Guacamole

am 16.09.2025 06:44 von Silviatempelmayr

Sammel-Steine-Tag

am 16.09.2025 05:38 von Teddypetzi