Eierschwammerl-Ragout

Das Eierschwammerl-Ragout schmeckt äußerst herrlich, wenn man das Rezept mit frischen Eierschwammerln zubereitet.

Eierschwammerl-Ragout Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (326 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

300 g Eierschwammerln
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
100 ml Gemüsebrühe
1 Becher Schlagobers
2 EL Petersilie (gehackt)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 TL Maizena

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Eierschwammerl in etwas Öl anbraten.
  2. In der Zwischenzeit die Zwiebel fein hacken und den Knoblauch pressen. Zu den Eierschwammerln hinzugeben und mit Brühe aufgießen. Dann das Obers dazugeben.
  3. Alles zusammen ca. 5 Minuten köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer würzen. Dann das Maizena hinzugeben und gut verrühren. Zum Schluss noch die Petersilie dazugeben.

Nährwert pro Portion

kcal
455
Fett
40,58 g
Eiweiß
8,37 g
Kohlenhydrate
11,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Eierschwammerlsauce

EIERSCHWAMMERLSAUCE

Das Rezept für eine Eierschwammerlsauce passt hervorragend zu Semmelknödel aber auch als Beilage für Fleischgerichte.

Schwammerlgulasch

SCHWAMMERLGULASCH

Dieses köstliche Schwammerlgulasch hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Überzeugen Sie sich von dem Rezept.

Gebratene Eierschwammerl

GEBRATENE EIERSCHWAMMERL

Ein rasches Rezept, das wunderbar schmeckt sind Gebratene Eierschwammerl. Einfach mit Schalotten in heißem Öl anbraten - fertig.

Eierschwammerl mit Bandnudeln

EIERSCHWAMMERL MIT BANDNUDELN

Das Rezept für Eierschwammerln mit Bandnudeln kann mit diversen Kräutern kombiniert werden. Eine köstliche Mahlzeit für die ganze Familie.

Eierschwammerl-Suppe

EIERSCHWAMMERL-SUPPE

Ein cremiger Hochgenuss ist dieses Rezept für Eierschwammerl-Suppe. Mit Majoran bestreut servieren und genießen.

Eierschwammerlsauce

EIERSCHWAMMERLSAUCE

Zu diesem Rezept für eine Eierschwammerlsauce passen hervorragend Semmelknödel.

User Kommentare

puersti

Das ist ein spuper schnelles Rezept, ich würde allerdings zuerst die Zwiebel mit dem Knoblauch kurz anbraten und dann die Eierschwammerl dazu geben.

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Einfach und schnell. Nur ich würde die Zwiebelwürfelchen auch etwas anbraten. Das gibt dem Gericht einen feineren Geschmack.

Auf Kommentar antworten

ChristineKlotz

Habe diese Woche frische Eierschwammerl bekommen und gleich Eierschwammerlsoße mit Semmelknödel gekocht. Hat allen super geschmeckt.

Auf Kommentar antworten

eva.barnas@gmail.com

das wird es voraussichtlich morgen bei uns zum Mittagessen geben, wobei ich zuerst die Zwiebel und den Knoblauch anrösten werde und dann erst die Eirschwammerl dazugebe

Auf Kommentar antworten

Monika1

Ich liebe Eierschwammerl, werde jedoch statt Zwiebel Porree verwenden. Das ist ein sehr gutes Rezept ! Danke!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein gutes Eierschwammerl-Rezept, so wie wir die Schqwammerl auch zubereiten. Dazu gibt es dann Semmel- oder Brezenknödel.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Geiers

am 06.09.2025 07:10 von Teddypetzi

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07

Magnus von Füssen - Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07