Einfache Waffeln
Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Mehl |
---|---|---|
0.5 | Pk | Backpulver |
3 | Stk | Eier |
150 | g | Zucker |
150 | ml | Milch |
1 | Pk | Vanillezucker |
0.5 | EL | Speisestärke |
1 | Prise | Salz |
125 | g | Butter (oder Margarine) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für dieses einfache Waffelrezept wird zuerst das Waffeleisen vorgeheizt.
- In einer Schüssel das Mehl mit dem Backpulver vermischen.
- Dann die Eier in einer anderen Schüssel mit dem Mixer schön schaumig schlagen und nach und nach die weiteren Zutaten wie Zucker, Milch, Vanillezucker, Mehl-/Backpulvergemisch, Speisestärke und eine Prise Salz einrühren.
- Die Margarine oder Butter zerlassen und in den Waffelteig geben und noch einmal alles gut durchmischen.
- Nun das heiße Waffeleisen mit Öl oder flüssiger Butter einfetten, am besten eignet sich dazu ein Pinsel.
- Jetzt kann der Teig mit Hilfe eines Suppenschöpfers in das Waffeleisen eingefüllt und es können köstliche, goldgelbe Waffeln gebacken werden.
- Die fertigen noch warmen Waffeln mit Staubzucker bestreuen und mit Schlagobers und einer Erdbeersauce servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Vorsichtig das Waffeleisen mit dem Teig bedecken, wenn zu viel vom Teig genommen wird, quillt der ganze Teig aus dem Waffeleisen heraus.
Wichtig: Dieser Teig ist eher flaumig, wie ein Bisquit - nicht knackig wie feste Waffeln.
Zu den Waffeln passen ebenfalls frische Früchte je nach Saison oder auch eine Kugel Eis.
Man kann den Teig außerdem noch verfeinern, indem man zum Beispiel gehackte Nüsse oder Kakao untermischt.
User Kommentare
Am Foto sind doch 2 Waffeln aufeinander, oder sehe ich dass falsch - immerhin wird von einer Waffel geredet. Ich versuche diese Waffeln mit Dinkelmehl und weniger Zucker.
Auf Kommentar antworten
Den Tipp, gehackte Mandeln unterzumischen, werde ich bei meinen nächsten Waffeln probieren. Diese werde ich das nächste Mal auch mit frischen Erdbeeren servieren.
Auf Kommentar antworten
Dieses einfache Waffelrezept ist sehr gut beschrieben und leicht nachzubacken. Was mir besonders gefällt, sind die, unter Tipps angeführten Punkte.
Auf Kommentar antworten
Habe 6 Portionen gemacht und ca 11 Waffeln bekommen ( wie auf dem Bild). Waren sehr lecker besonderes mit Puderzucker und frischen Obst.
Auf Kommentar antworten
ich gebe immer Butter zum Teig (keine Margarine) . Meine Frau hat sie am liebsten mit Ahornsirup beträufelt, mir schmecken sie Pur am besten.
Auf Kommentar antworten
Geht schnell, ist auf Grund der Zutatenliste einfach zum zubereiten. Gelingt mit der richtigen Pfanne, auch ohne Waffeleisen, perfekt.
Auf Kommentar antworten
Ein richtig gutes Rezept, habe aber auch Butter statt Margarine verwendet, da ich den Buttergeschmack lieber habe.
Auf Kommentar antworten
Die Waffeln schmecken super, bei uns gab es Sie mit Stärke angedickten Süsskirschen und Schlagsahne.
Die Kleinen waren verrückt danach und auch den Erwachsenen hat’s geschmeckt.
Nur die Verarbeitung mit Figurenwaffeleissen ist schweierig, je nachdem wie man den Teig da sauber reinfüllen möchte ist er entweder zu dünn oder dick. Für Spritzbeutel zu dünn, da läufts ohne drücken raus, für ein Große Spritze zu dick, da drückt man sich einen Wolf damit etwas herauskommt. Wir werden das nächste mal den Milchanteil etwas abändern um die Konsistenz zu verändern. War ein ziemliche Kleckerei ;-)
Tolles Rezept!
Auf Kommentar antworten
Ich habe die Margarine durch Butter ersetzt, ansonsten ein richtig gutes, ergiebiges Rezept. Nur zu empfehlen.
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
ja ist egal, jedoch beim Einfüllen des Teiges muss man aufpassen und die passende Menge verwenden.
Auf Kommentar antworten
Habe jedoch nur 10 dag Zucker im Teig verwendet, weil wir die Wafferl mit Nougatsoße, welche süß genug ist, und Schlagobers, sowie 1 Kugel Vanilleeis gegessen haben. Das ganze bestreut mit geriebenen Nüssen - Lecker!
Auf Kommentar antworten
sollten eigtl alle Sterne sein in der Bewertung!!! (Leider beim drücken am Smartphone nicht gscheit erwischt und lässt sich nun nicht mehr ausbessern
Auf Kommentar antworten
Waffeln sind auch in meiner Familie eine beliebte Nachspeise
Das hier ist eines der besten Waffelrezepte, das ich je getestet habe! Allerdings nehme ich immer Butter keine Margarine und ich lasse die Speisestärke weg, sie werden trotzdem super lecker
Auf Kommentar antworten
Waffeln sind eine tolle Nachspeise. Man kann sie mit sovielen verschiedenen süssen Varianten füllen.
Auf Kommentar antworten
Im Prinzip ganz leckere Variante, ich würde es aber beim nächsten mal auch mit Butter versuchen und noch etwas mehr Backpulver. Bei mir war der Teig auch relativ dick, ich würde wohl noch einen Schuss Milch dazu geben, dann verrinnt der Teig besser im Waffeleisen, ohne dass man zu viel erwischt und das Waffeleisen dann übergeht. :-)
Auf Kommentar antworten
Lecker Rezept, die Kinder waren begeistert. Hab die Waffeln mit geriebenen Nüssen noch verfeinert. Dazu gab es dann selbstgemachtes Kirschkompott und damit die Sünde perfekt ist einen Löffel Schlagobers ;-)
Auf Kommentar antworten
ich muß auf flohmarkt schafen ob ich ein gutes waffeleisen bekomme damit ich mal so tolle waffeln machen kann
Auf Kommentar antworten
Ein tolltes Rezept - ich würde empfehlen, die Waffeln mit frischen Erdbeeren zu genießen. Statt der Magarine verwende ich allerdings immer Butter.
Auf Kommentar antworten
gutes Rezept, würde aber lieber Butter statt der Margarine nehmen
Auf Kommentar antworten
normalerweise werden meine waffeln meistens etwas zäh und schmecken fad, jedoch hat es mit diesem rezept das erstemal wunderbar funktioniert - so müssen waffeln schmecken!!!!
Auf Kommentar antworten
hallo, 1 Portion ist in diesem Fall eine große Waffel (wie auf dem Bild) lg
Auf Kommentar antworten