Backen für den Valentinstag
An Valentinstag beglückt man seine Liebsten nicht nur mit liebevollen Geschenken, sondern meist auch mit selbstgemachten Köstlichkeiten. Besonders beliebt sind Kekse, Muffins und Kuchen. Das süße Gebäck ist nicht nur lecker, sondern besonders zum Verzieren geeignet.
Backen für die Liebsten
Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Was liegt da näher, als für den Liebsten an Valentinstag etwas zu backen?
Neben den kleinen Geschenken und Liebesbeweisen, ist die Zubereitung von besonders dekorierten Nachspeisen und Naschereien eine gern gesehene Tradition geworden. Gerade Frauen freuen sich besonders über kulinarische Überraschungen des Liebsten, wenn dieser mit kochen und backen ansonsten weniger zu tun hat. Doch auch gemeinsames Backen kann an diesem Tag zu einem liebevollen Erlebnis werden.
Rezepte mit Liebe
An Valentinstag geht es um Liebe, Zuneigung und Wertschätzung. So sollten auch die Rezepte gestaltet werden.
Das Wichtigste ist demnach: Dekoration und Präsentation.
Natürlich sind süße Speisen am beliebtesten. Glücklicherweise können Kuchen, Kekse und Desserts auch besonders gut dekoriert werden. Hier kann man sich mit Zuckerguss, Schlagobers, Perlendekor, Marzipanherzen und verschiedenen Früchten bedienen.
Verzierte Muffins
Verzierte Muffins machen gerade zu Valentinstag einen tollen Eindruck. Die Minitörtchen sind ideal für den kleinen Hunger. Der Muffingrundteig kann dabei je nach kulinarischen Vorlieben der Liebsten abgewandelt werden.
Für den Grundteig benötigt man:
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 100 g Margarine
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Naturjoghurt
- 1 Päckchen Vanillezucker
Als Füllung können auch Kirschen, Beeren oder Marmelade in den Teig gegen werden. Beim Topping darf man sich nun austoben. Je ausgefallener, desto appetitlicher.
Hier noch ein paar weitere Rezept-Tipps:
Süße Kuchen
Der Klassiker zu Valentinstag ist ein Kuchen in Herzform. Hierfür gibt es entsprechende Herz-Backformen in verschiedenen Größen. Allein durch die Form wirkt der Kuchen sehr ansprechend und bietet allerlei Verzierungsmöglichkeiten. Wer es einfach mag, der verwendet ein schlichtes Sandkuchenrezept.
Für den Grundteig benötigt man:
- 250 g Margarine
- 250 g Zucker
- 200 g Mehl
- 100 g Stärke
- 4 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- etwas Zitrone
- 1 TL Backpulver
Dieses Rezept kann nach Bedarf mit Marzipanaroma oder Orangenaroma verfeinert werden. Als Topping kann Schlagobers, Fondant oder Staubzucker verwendet werden.
Hier noch ein paar weitere Rezept-Tipps:
Herzplätzchen
Kekse sind perfekte Naschereien für Zwischendurch. Sie sind ideal für einen romantischen Fernsehabend oder einen gemütlichen Tag im Bett. Hierfür können die Herzausstecher des Weihnachtssets verwendet werden. Auch das passende Rezept für Weihnachtsplätzchen kann für die Valentinskekse verwendet werden. Für ein feines Aroma werden hier jedoch geriebene Mandeln dazu gegeben.
Für einen passenden Keks-Grundteig benötigt man:
- 200 g Mehl
- 50 g Mandeln
- 125 g Zucker
- 125 g Butter
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Teelöffel Zitronenabrieb
Eine rosige Glasur kann einfach mit etwas Johannesbeersaft und Staubzucker hergestellt werden. Mit etwas Zuckerschrift können anschließend noch die Anfangsbuchstaben der Liebsten und des Liebsten aufgemalt werden.
Hier noch ein paar weitere Rezept-Tipps:
Tipp für Menüs
Falls man für seine oder seinen Liebsten nicht nur süßes Backen sondern auch herzhafte Speisen zubereiten will, haben wir die perfekten Valentinstagsmenüs zusammengestellt.
Bewertung: Ø 3,8 (101 Stimmen)
User Kommentare
Es ist doch schön, dass es immer wieder einen guten Anlass gibt, etwas Schönes zu backen. Die Kekse mit der Marmeladenfüllung und den Herzlöchern sind wirklich schön
Auf Kommentar antworten
Zum Valentinstag backe ich (meistens) eine der Lieblingstorten, eine Schwarzwälder-Kirsch-Torte. Gekocht wird natürlich auch was Feines. Nur Blumen werden nicht gekauft, wir lehnen den (teuren) Strauß der per Flieger kommt, ab.
Auf Kommentar antworten
Ob Muffins, Kuchen oder Kekserl - sind auf jeden Fall eine tolle Anregung, diese auch mal zwischendurch im Jahr zu backen.
Auf Kommentar antworten
Liebe geht durch den Magen - für diesen Tag passen ganz speziell die schönen Kekse in Herzform und der süße Erdbeerkuchen.
Auf Kommentar antworten