Einfacher Ribisel-Schaum-Kuchen

Zutaten für 12 Portionen
4 | Stk | Eiweiß |
---|---|---|
200 | g | Zucker |
700 | g | Ribisel |
Zutaten für den Teig
1 | Pk | Vanillezucker |
---|---|---|
120 | g | Zucker |
4 | Stk | Eigelb |
50 | g | Butter (weich) |
250 | g | Mehl |
1 | Pk | Backpulver |
60 | ml | Milch |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den einfachen Ribisel-Schaum-Kuchen zuerst das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Eidotter, Zucker, Vanillezucker, Butter und Milch in einer Rührschüssel mit dem Mixer schaumig rühren. Mehl und Backpulver vermengen und vorsichtig unterheben. Den Teig auf das Backblech streichen und im Backrohr 20 Minuten goldgelb backen.
- In der Zwischenzeit die Ribisel waschen und verlesen. Aus dem Eiweiß und Zucker in einer Rührschüssel einen steifen Schnee schlagen und die Ribisel vorsichtig unterheben.
- Den Kuchenboden mit der Schneemasse bestreichen und nochmals 20 Minuten im Backrohr backen.
User Kommentare
Sehr gut an d3m Rezept gefällt mir, dass für den Boden die Dotter und für den Eischnee das Eiklar verwendet wird. Die Ribiseln waschen ich nicht, die kommen von meinem Garten.
Auf Kommentar antworten
Eine gute Anregung, einen Ribiselkuchen mal wieder zu backen. Ich röste zusätzlich Mandelblättchen an und gebe sie auf den Belag.
Auf Kommentar antworten
Das anrösten der Mandelblätter ist eine Gute Idee, sie bekommen so ein besseres Aroma werden damit Geschmacksintensiver, das macht man beim Apfelstrudel auch auch so.
Auf Kommentar antworten
Ich werde heute diesen Kuchen backen und werde deine Anregung mit den Mandelblättchen gerne aufnehmen.
Auf Kommentar antworten
Dieser Ribisel - Schaum - Kuchen ist schnell gemacht. Beim Ribisel waschen muss man sehr vorsichtig umgehen, sonst verlieren die Ribisel den Saft.
Auf Kommentar antworten
Ich wasche die Ribisel nie, denn ich kann sie immer frisch aus meinem Garten pflücken und diese sind in BIO Qualität also ungespritzt.
Auf Kommentar antworten
Genau, ich wasche sie auch nicht. Zucker wird reduziert. Gut finde ich, dass beim Teig nur die Dotter verwendet werden, das Eiklar für den Schaum.
Auf Kommentar antworten
Bin ich blöd oder lässt sich der Teig so wie hier beschrieben nicht schaumig rühren? Kann jemand helfen?
Auf Kommentar antworten
Ich habe diesen Kuchen gerade nachgebacken. Butter, Eier und Staubzucker werden schaumig. Bei diesem Teig genügt ein TL Backpulver vollkommen. Ich habe noch 2 EL Kakao in den Teig gegeben, schaut gut aus, schmeckt gut, ist aber nicht notwendig. Das Eiklar etwas salzen und mit Kristallzucker aufschlagen. Ein wirklich toller, schnell gemachter Ribiselkuchen.
Auf Kommentar antworten