Einfaches Schweinsbratl

Erstellt von Silviatempelmayr

Für dieses Rezept vom einfachen Schweinsbratl wird der Schopf verwendet und sehr saftig in einer Glaspfanne gegart.

Einfaches Schweinsbratl Foto Silviatempelmayr

Bewertung: Ø 3,8 (23 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

0.5 kg Schweinefleisch
1 EL Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Majoran
1 TL Paprikapulver
1 Prise Thymian gerebelt
1 Prise Koriander gemahlen
2 Stk Knoblauchzehen

Zeit

130 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Fleisch mit allen Gewürzen einreiben. Den Knoblauch schälen, in dünne Scheiben schneiden und auf das Bratl legen.
  2. Das Fleisch in eine Glaspfanne legen und ohne aufzugießen in Backrohr bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 2 Stunden braten.

Tipps zum Rezept

Wir essen am liebsten Serviettenknödel und Kartoffel dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
159
Fett
3,87 g
Eiweiß
31,05 g
Kohlenhydrate
4,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Saftiger Schweinsbraten

SAFTIGER SCHWEINSBRATEN

Mit diesem Rezept gelingt ein richtiger, saftiger Schweinsbraten. Dazu Kartoffelknödel und Sauerkraut servieren.

Schweinsbraten mit Kruste

SCHWEINSBRATEN MIT KRUSTE

Schweinsbraten mit Kruste ist ein herzhaftes Rezept, bei dem jeder gerne nochmal zugreift.

Omas Schweinsbratenrezept

OMAS SCHWEINSBRATENREZEPT

Omas Schweinsbratenrezept ist ein echter Klassiker der Hausmannskost, einfach mal ausprobieren! Dieses Rezept ist ein Garant für zufriedene Gesichter.

Schweinsbraten mit Knödel

SCHWEINSBRATEN MIT KNÖDEL

Eine deftige Hausmannskost ist der Schweinsbraten mit Knödel. Hier Omas - Rezept zum Nachkochen.

Schweinsbraten aus dem Schopf

SCHWEINSBRATEN AUS DEM SCHOPF

Sehr saftig wird dieser Schweinsbraten aus dem Schopf. Hier das Rezept aus der Wiener Küche.

Einfacher Schweinsbraten

EINFACHER SCHWEINSBRATEN

Eine herzhafte Hauptspeise ist dieser einfache Schweinsbraten. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

User Kommentare

Tsambika

Eine sehr trockene Angelegenheit, ein Schweinsbraten ohne Bratensaft. 2 Stunden braten ohne Aufgiessen, da muss das Fleisch ja total ausgetrocknet sein.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich nehme gerne etwas mit Fett durchzogenes Fleisch und bei meinem Glasbräter bratet sich das dann gut aus. So haben wir immer genug Bratensaft.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das Schweinebratl macht sich ja fast von selbst. Man muss es nur würzen und ins Rohr geben. Ich habe bei meinen Ofen eine zeitschaltuhr da stelle ich du Zeit ein und wenn ich heimkomme ist es fertig.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou