Eingelegte Weintrauben

Eingelegte Weintrauben schmecken zu jeder Jause. Dieses Rezept ist einfach, aber sehr besonders.

Eingelegte Weintrauben Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 3,8 (624 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Weintrauben
10 Stk Estragonzweige
500 ml Essig
2 EL Honig
1 EL Salz

Zeit

20 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Trauben waschen und trocknen. Trauben mit dem Estragon in sterilisierte Gläser füllen. Essig und Honig zusammen aufkochen, das Salz hinzufügen und 1 Minute kochen lassen.
  2. Noch heiß über die Trauben in die Gläser gießen, diese sofort verschließen.

Tipps zum Rezept

Ein Monat kühl und dunkel lagern, bevor man das erste Glas öffnet.

Nährwert pro Portion

kcal
245
Fett
0,89 g
Eiweiß
2,44 g
Kohlenhydrate
49,98 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gurken einlegen

GURKEN EINLEGEN

Köstliche Gurken aus dem Garten können toll eingelegt und für die Vorratskammer vorbereitet werden. Ein Rezept aus Omas Küche.

Pfefferoni einlegen

PFEFFERONI EINLEGEN

Dieses Rezept für Pfefferoni einlegen kann auch für viele weitere Gemüsesorten verwendet werden. Mit nur wenigen Zutaten und schnell gemacht.

Erdbeer Marmelade

ERDBEER MARMELADE

Eine tolle Sache ist das Rezept für Erdbeer Marmelade. Eignet sich hervorragend für die Vorratskammer, damit man noch lange davon was hat.

Birnenkompott

BIRNENKOMPOTT

Das Birnenkompott ist einfach zu machen und passt zu vielen Süßspeisen.

Tomatenmark

TOMATENMARK

Hier ein einfaches Rezept, um Tomatenmark selber herzustellen. Ganz ohne Konservierungsstoffe.

Sauerkraut selber herstellen

SAUERKRAUT SELBER HERSTELLEN

Bei diesem Rezept Sauerkraut selber herstellen benötigt man 4 Wochen. Für die Vorratskammer toll geeignet!

User Kommentare

Kanguruh1

Dieses Rezept klingt sehr interessant, werde ich mit den Weintrauben aus unserem Garten probieren. Ich stelle mir vor, dass sie besonders gut zu Käse passen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Eingelegte Weintrauben kenne ich gar nicht. Die Weintraubenzeit steht ja bald an, dann werde ich dieses Rezept probieren.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Sauer eingelegte Trauben habe ich noch nicht probiert und auch noch nicht wirklich davon gehört. Auf alle Fälle spannend!

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Nimmt man da den Essig tatsächlich pur? Wird das nicht zu sauer? Normalerweise wird er ja beim Einlegen mit Wasser verdünnt.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Wir haben das Rezept durchgesehen, der Essig wird aufgekocht und 2 EL Honig zugefügt. Es ist einfach eine andere Variante von eingelegten Weintrauben. Am besten ausprobieren!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Weintrauben süßsauer eingelegt kenne ich nicht. Klingt gut und schmeckt bestimmt toll. Eine Geduldsfrage ist immer die lange Reifezeit. ;-)

Auf Kommentar antworten

puersti

Dieses Methode zum Haltbarmachen habe ich nicht gekannt. Ob das mit anderem Obst, z. B. Zwetschken auch möglich ist?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, mit Zwetschken ist es auch möglich, dabei jedoch etwas festere Zwetschken verwenden. (nicht zu weich)

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Leben retten mit Rauchwarnmeldern

am 13.10.2025 21:50 von jowi59

tag-des-yorkshire-puddings

am 13.10.2025 20:02 von hexy235

Ohne-BH-Tag

am 13.10.2025 19:35 von hexy235