Einkochen, Haltbar machen Rezepte - Bio (43 Rezepte)

Löwenzahnhonig

Löwenzahnhonig

488 Bewertungen

Ein köstlicher Honigersatz ist der Löwenzahnhonig, er wird mit Löwenzahnblüten zubereitet. Nebenbei regt dieses Rezept auch den Stoffwechsel an.

Hollerröster

Hollerröster

1.036 Bewertungen

Hollerröster ein altes Rezept aus Omas Kochbuch. Er passt zu vielen Süßspeisen, wie Kaiserschmarren oder Topfenschmarren.

Bärlauchblütenknospen eingelegt

Bärlauchblütenknospen eingelegt

553 Bewertungen

Diese Bärlauchblütenknospen eingelegt sind ein absolut köstliches Rezept für die Vorratskammer.

Löwenzahnsirup

Löwenzahnsirup

757 Bewertungen

Sehr schmackhaft ist dieser Löwenzahnsirup - ein saftiges Vergnügen. Probieren Sie das unwiderstehliche Rezept.

Birnenmus

Birnenmus

1.016 Bewertungen

Dieses köstliche Rezept für Birnenmus kann kalt oder warm serviert werden. Auch für die Vorratskammer ist es geeignet.

Brombeergelee

Brombeergelee

556 Bewertungen

Das Rezept für ein Brombeergelee schmeckt bestimmt, da es süß und köstlich ist.

Sakuska

Sakuska

500 Bewertungen

Das Rezept Sakuska ist ein toller, rumänischer Gemüseaufstrich, der sich zum Einkochen für die Vorratskammer eignet.

Tomatenchutney

Tomatenchutney

239 Bewertungen

Das Tomatenchutney ist eine süß-saure Beilage, die gerne zu Gegrilltem serviert wird. Es wird mit Senf und Rosinen zubereitet.

Marillenmus

Marillenmus

241 Bewertungen

Wunderbares Marillenmus schmeckt bestimmt und bringt unsere Geschmacksknospen zum Tanzen. Ein tolles Rezept zum Nachkochen und Einkochen.

Powidl

Powidl

213 Bewertungen

Powidl oder auch Zwetschkenmus genannt, gehört als Fülle in jedes Germknödel. Dieses Rezept stammt aus Omas Kochbuch.