Eiweiß-Vollkorn-Weckerl

Zutaten für 16 Portionen
550 | g | Dinkel-Vollkorn-Mehl |
---|---|---|
250 | g | Magertopfen |
3 | Stk | Karotten |
1 | Stk | Zucchini (klein) |
2 | EL | Olivenöl |
2 | EL | Leinsamen |
1 | EL | Chiasamen |
1 | EL | Flohsamen |
200 | ml | Wasser |
1 | Stk | Germ |
2 | Stk | Eier |
Kategorien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 90 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für diese Eiweiß-Vollkorn-Weckerl zuerst die Zucchini und Karotten schälen und hacheln.
- Das Mehl, Samen und Kerne in einer großen Schüssel vermengen. Dann die Germ in lauwarmen Wasser auflösen. Eine Mulde ins Mehl machen, Salz auf den Rand streuen.
- Saft aus Karotten und Zucchini mit den Händen rauspressen, bevor man die Stücke zum Mehl gibt.
- Eier, Magertopfen und Germ-Wasser auch in die Mehlmulde geben und mit dem Mixer, mit dem Knethaken ordentlich durchkneten.
- Wenn sich der Teig von der Schüssel löst und fertig ist mit griffigem Mehl einstauben und rund 1 Stunde zugedeckt gehen lassen.
- Nun den Teig in kleine Teile schneiden und diese zu Weckerl formen.
- Im vorgeheizten Ofen, bei 180 Grad Heißluft, ca. 30 Minuten knusprig backen.
Tipps zum Rezept
Aufschneiden, mit Humus bestreichen, Paradeiser-Scheiben und Paprikastücke rein, Deckel drauf und zubeißen.
User Kommentare