Entenbrust im Schlafrock

Zutaten für 2 Portionen
1 | Pk | tiefgekühlter Blätterteig |
---|---|---|
2 | Stk | Entenbrustfilets (à ca. 250 g) |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Ei zum Bestreichen |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Entenbrust im Schlafrock, die Filets häuten, Haut in Streifen schneiden und bei mittlerer Hitze ausbraten. Fleisch in Würfel scheiden. Zwiebel fein schneiden. Entenfleisch, Haut und Zwiebel in 4 EL Fett anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einer Auflaufform die Blätterteigplatten schichten und das angebratene Fleisch darauf verteilen. Mit Blätterteig schließen.
- Ei trennen, Eiweiß verquirlen, auf den Rand der Form streichen. Das Eigelb verquirlen und auf die Teigplatte streichen.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd 200 Grad/Gasherd Stufe 3) ca. 35 Min., Heißluft backen.
- Die Entenbrust im Schlafrock vorsichtig aus der Form nehmen und in Stücke schneiden. Schön platziert auf Tellern mit Salat anrichten.
Tipps zum Rezept
Mit Gemüse und Ofenkartoffeln als Beilage servieren. Das Rezept eignet sich hervorragend, wenn vom Vortag etwas Entenfleisch übrig geblieben ist. Natürlich kann nach Lust und Laune frische gedünstetes Gemüse zum Entenfleisch hinzugefügt werden.
User Kommentare
Da wir gerne Ente essen ist dies eine tolle Anregung mit dem Blätterteig das nächste Mal das übrig gebliebene Fleisch so zu verarbeiten.
Auf Kommentar antworten