Entschlackende Brennnesselsuppe

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | junge Brenbnessel |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stk | Karotte |
1 | l | Sauerkrautsaft |
3 | EL | Naturreis (gekocht) |
1 | EL | Kren |
3 | Zweig | Liebstöckel |
3 | Zweig | Petersilie |
1 | Prise | Cayennepfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Brennnesselblätter von den Stängeln trennen und waschen. In einem Topf 2 Liter Wasser erhitzen und Brennnesselblätter darin kurz blanchieren. Blätter aus dem Wasser nehmen und grob schneiden (nicht hacken).
- Brennnesselwasser durchseihen, um eventuelle Sandrückstände zu entfernen, damit es wieder verwendbar ist, da in diesem Wasser alle Geschmacks- und Nährstoffe enthalten sind.
- Zwiebeln und Karotten schälen und fein hacken und zusammen mit den gehackten Brennnesseln im durchgeseihten Brennnesselwasser kochen. Falls sich ein wenig Schaum bildet mit einem Löffel entfernen. Nach ca. 30 Minuten Kochzeit Vollkornreis und Sauerkrautsaft hinzufügen.
- Den Knoblauch schälen und mit der Knoblauchpresse zerdrücken und gemeinsam mit geriebenem Kren in die Suppe geben.
- Für ca. 2 Minuten kochen lassen und mit Pfeffer abschmecken. Liebstöckel und Petersilie fein hacken. Dann die Hitze abstellen, gehackte Liebstöckel und Petersilie zur Suppe geben. Die Suppe auf der Herdplatte für 5 Minuten zugedeckt ruhen lassen.
Tipps zum Rezept
Wer keinen Sauerkrautsaft hat, kann hier auch alternativ Zitronensaft verwenden.
User Kommentare