Erbseneintopf

Erstellt von Tsambika

Ein deftiges Rezept für die kalte Jahreszeit ist dieser Erbseneintopf, schmeckt der ganzen Familie.

Erbseneintopf Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,7 (44 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g getrocknete Erbsen
50 g Thea
300 g Selchfleisch
2 Stk Zwiebeln
3 Stk Karotten
1 Stg Lauch
1 Bund Petersilie, gehackt
1 Stk Lorbeerblatt
1 Prise Majoran
1 Prise Salz

Zeit

140 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Erbsen am Tag zuvor in kaltes Wasser legen. Die Karotten in Scheiben und Lauch in Ringe schneiden, Zwiebeln fein hacken. Den Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. In einem großen Topf die Thea heiß werden lassen und die Zwiebeln anrösten. Erbsen mit dem Einweichwasser und Lorbeerblatt dazugeben und ca. 90 Minuten kochen.
  3. Das Gemüse und Selchfleisch dazugeben und weitere 30 Minuten kochen, ev. etwas Wasser angießen. Den Eintopf würzen und Petersilie einrühren.

Nährwert pro Portion

kcal
202
Fett
3,16 g
Eiweiß
26,61 g
Kohlenhydrate
20,74 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Linseneintopf

LINSENEINTOPF

Ein wunderbarer Linseneintopf bringt Abwechslung auf unseren Küchentisch. Das Rezept ist gesund und schmeckt. Einweichzeit von 4 Stunden einberechnen!

Minestrone

MINESTRONE

Ein wunderbarer italienischer Eintopf ist das Rezept Minestrone. Aus Bohnen, Zwiebeln, Karotten, Sellerie und noch weiteres köstliches Gemüse.

Berglinseneintopf

BERGLINSENEINTOPF

Besonders in der kalten Jahreszeit schmeckt dieser Berglinseneintopf. Versuchen sie das vegetarische und gesunde Rezept.

Irish Stew

IRISH STEW

Irish Stew, ein Eintopf mit Lamm und Speck ist eine Variante zum Nachkochen. Das Rezept ist optimal für den Schnellkochtopf und für größere Mengen für den Vorrat.

Gemüseeintopf

GEMÜSEEINTOPF

Dieser Gemüseeintopf sättigt, schmeckt herzhaft gut und ist einfach in der Zubereitung. Hier das simple Rezept.

Bauerneintopf

BAUERNEINTOPF

Dieser köstliche Bauerneintopf schmeckt am nächsten Tag noch besser. Überzeugen Sie sich selbst von dem tollen Rezept.

User Kommentare

Bianca-Maria

Das Rezept kam mir bei diesem Wetter gerade recht. Einfach und sehr lecker. So richtig schön deftig.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ein sehr gutes und wärmendes Gericht in der kalten Jahreszeit. Wir essen dazu immer frisch gebackene Weckerl.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1