Erdäpfel-Spargelsalat mit Erdbeeren

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Erdäpfel (jung, klein) |
---|---|---|
400 | g | Spargel (weiß) |
1 | l | Wasser (nach Bedarf) |
1 | TL | Salz |
1 | TL | Zucker |
1 | EL | Schnittlauchröllchen |
1 | Bund | Frühlingszwiebel |
200 | g | Erdbeeren |
200 | g | Zuckerschoten |
Zutaten für die Marinade
2 | EL | Rapsöl |
---|---|---|
2 | EL | Weißweinessig |
1 | TL | Suppengewürz (selbstgemacht) |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
2 | Prise | Zucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Erdäpfel zu Beginn waschen und gründlich bürsten. In Wasser gar kochen und abgießen.
- Gleichzeitig die Zuckerschoten blanchieren und im Eiswasser abschrecken, ebenfalls abgießen. Den Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden und in ausreichend Salzwasser in etwa 10 Minuten kochen, einen Teelöffel Zucker beim Kochen zugeben. Herausnehmen und abtropfen lassen.
- Die Frühlingszwiebeln nun in feine Ringe schneiden, die grünen Stängel in größere Ringe schneiden. Die Erdäpfel und die Zuckerschoten halbieren, den Spargel in kurze Stücke schneiden. Alles miteinander vermengen.
- Für die Marinade das Öl mit dem Essig gut verrühren, mit Salz, Zucker, etwas Suppengewürz und Pfeffer abschmecken. Zum Salat geben und vermischen.
- Zum Schluss die Erdbeeren waschen und in Scheiben schneiden. Den Salat auf Teller anrichten, die Erdbeeren dazugeben und mit Schnittlauch bestreuen. Gut schmeckt der Salat, wenn das Gemüse noch etwas warm ist.
Tipps zum Rezept
In der Steiermark gibt es eine Essigmanufaktur, die Spargelessig herstellt. Der passt ideal dazu.
User Kommentare