Erdäpfelpuffer mit Garnelencocktail

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Knoblauchzehe |
---|---|---|
2 | EL | Olivenöl |
250 | g | Garnelen (küchenfertig) |
100 | g | Salatcreme (leicht) |
2 | EL | Tomatenketchup |
1 | TL | Zitronensaft |
2 | EL | Cognac |
1 | Spr | Worcestersoße |
1 | Prise | Cayennepfeffer |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Dill (gehackt) |
Zutaten für die Kartoffelpuffer
1 | kg | Erdäpfel (festkochend) |
---|---|---|
2 | Stk | Eier |
0,5 | TL | Salz |
100 | ml | Pflanzenöl |
1 | Prise | Pfeffer |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst den Garnelencocktail zubereiten. Dafür die Knoblauchzehe schälen und halbieren. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Knoblauchzehe hineingeben. Den Knoblauch herausnehmen, wenn er leicht braun wird. Dann in das Öl die Garnelen geben und für etwa 2 Minuten braten. Die Pfanne auf die Seite stellen.
- Für die Cocktailsoße die Salatcreme mit dem Ketchup verrühren. Den Zitronensaft und den Cognac dazugeben und mit einem Spritzer Worcestersoße, Cayennepfeffer und Salz abschmecken. Die Garnelen aus der Pfanne nehmen und unterrühren.
- Für die Puffer nun die Erdäpfel schälen und auf einer mittleren Reibe reiben. Etwas stehen lassen und dann gut ausdrücken. Die Eier unterrühren und kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken. In einer beschichteten Pfanne das Öl erhitzen und mittels einem Löffel den Pufferteig hineingeben. Die Puffer flachdrücken und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten.
- Die Puffer auf Teller anrichten und mit dem Garnelencocktail belegen.
Tipps zum Rezept
Zum Servieren mit frischem Dill bestreuen.
User Kommentare