Erdbeermarmelade

Erstellt von Silviatempelmayr

Eine Erdbeermarmelade gehört immer in die Vorratskammer. Hier das Rezept zur Erntezeit.

Erdbeermarmelade Foto hexy235

Bewertung: Ø 4,0 (88 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Erdbeeren waschen und den Stiel entfernen. Dann pürieren und in einen Kochtopf geben. Die Zitrone auspressen und den Saft zugießen.
  2. Nun noch den Gelierzucker dazugeben. Das Ganze zum Kochen bringen und 8 Minuten sieden lassen. Nun das Marmelade in Gläser füllen und gleich verschließen.

Tipps zum Rezept

Durch den Zitronensaft behält es die rote Farbe viel länger.

Nährwert pro Portion

kcal
886
Fett
1,10 g
Eiweiß
1,51 g
Kohlenhydrate
214,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelmarmelade

APFELMARMELADE

Selbstgemachte Apfelmarmelade schmeckt einfach herrlich. Mit diesem tollen Rezept gelingt die Marmelade ganz sicher.

Kirsch Marmelade

KIRSCH MARMELADE

Mit diesem Rezept gelingt eine klassische Kirsch Marmelade, die selbst Großmütter nicht besser machen könnten.

Holunderblütengelee

HOLUNDERBLÜTENGELEE

Ein Holunderblütengelee bzw. Marmelade schmeckt herrlich. Das Rezept ist in der Holunderblütenzeit immer willkommen.

Weintraubenmarmelade

WEINTRAUBENMARMELADE

Das Rezept Weintraubenmarmelade ist sehr zu empfehlen. Bestens für die Vorratskammer geeignet, damit man noch lange davon essen kann.

Quittenmarmelade

QUITTENMARMELADE

Quittenmarmelade aus den gelben Früchten zusammen mit Orangen schmeckt sehr fein. Hier das Rezept.

Traubenmarmelade

TRAUBENMARMELADE

Eine Traubenmarmelade ist etwas außergewöhnlicher, aber sehr schmackhaft. Dieses Rezept gelingt einfach und mit wenigen Handgriffen.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Das foto ist nicht von mir. Ich finde es sieht sehr schön aus. Meine Marmelade sieht tatsächlich etwas anders aus, das wird aber auch auf die Erdbeeren ankommen.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Liebe Silviatempelmayr, gern kannst du uns per Mail dein Bild senden, wir stellen es als 2. Bild wenn du möchtest online.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

hallo Silviatempelmayr, ja Erdbeeren sind jedes Jahr anders, stimmt schon. Das Deine Marmelade anders aussieht glaube ich auch sofort. Denn Dein Rezept sieht eine 1:1 Gelierzuckerverarbeitung vor. Die Marmelade auf dem Foto ist für mich aber 3:1 verarbeitet. Weniger Zucker finde ich bei Marmeladen auch ok, sind halt nicht so lange haltbar und die Farbe ändert sich schnell. LG :-)

Auf Kommentar antworten

elisaKOCHT

Hallo Silvia, ist es Dein eingereichtes Foto? Denn die Marmelade wirkt nicht wie nach dem Rezept gekocht. LG

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Erdbeermarmelade lieben meine Kinder. Wenn es Palatschinken gibt darf es dann auf keinen Fall fehlen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Dollarisierung in Ecuador

am 09.09.2025 12:25 von MaryLou

Nach 34 Jahren

am 09.09.2025 12:12 von MaryLou

Horst Krause verstorben

am 09.09.2025 10:44 von Limone

Vinaigrette oder Dressing

am 09.09.2025 07:11 von Paradeis