Erdbeerparfait

Erstellt von wiener-schnecke

Dieses köstliche Erdbeerparfait schmeckt sowohl Sommer als auch Winter. Das Rezept muss in Gefrierfach einige Stunden gefrieren.

Erdbeerparfait Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (51 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Erdbeeren
2 Stk Eigelb
100 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
2 EL Zitronensaft
0.25 l Schlagobers

Benötigte Küchenutensilien

Terrinenform

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Erdbeeren vorsichtig waschen, entstielen und pürieren, eventuell durch ein Sieb streichen.
  2. Eigelb mit Zucker und Vanillezucker cremig schlagen. Die pürierten Erdbeeren und den Zitronensaft unterrühren.
  3. Obers mit dem Mixer nicht zu steif schlagen und unter die Erdbeermasse heben.
  4. Eine Terrinenform mit Klarsichtfolie auslegen und die Masse einfüllen. Im Gefrierfach des Kühlschranks etwa 3 Stunden gefrieren lassen.
  5. Terrine vorsichtig stürzen, dünn aufschneiden und auf kalten Tellern anrichten.

Tipps zum Rezept

Mit frischen Erdbeeren und Minze servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
422
Fett
27,92 g
Eiweiß
4,75 g
Kohlenhydrate
37,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Die Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche, ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Schokofrüchte

SCHOKOFRÜCHTE

Schokofrüchte mag wohl jeder und damit man sie auch zuhause vernaschen kann, gibt es hier das Rezept.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Die Original Salzburger Nockerl sind ein Meisterwerk der österreichischen Küche. Das Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Da könnte ich doch echt die alten Sandkastenformen nehmen. Ein netter Hinblicker wenn es so schöne Formen sind.

Auf Kommentar antworten

Marille

Sieht toll aus mit diesen Formen, habe noch tiefgekühlte Himbeeren....denke mit denen kann man es auch probieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou