Falscher Jäger im Römertopf - Festtagsbraten

Zutaten für 4 Portionen
0.5 | kg | Kareerose vom Schwein |
---|---|---|
1 | l | Rotwein |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | Kn | Knoblauch |
1 | l | Fleischsuppe |
10 | Stk | Kartoffeln (klein, gewaschen, ungeschält |
500 | g | Pilze (Champions Pilzmischung) |
1 | EL | Dijon Senf |
1 | Bund | Karotten |
1 | Bund | Rosmarin |
Kategorien
Zeit
950 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 920 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Vorbereitung am Vortag: Karre vom Schwein mit Salz, Knoblauch, Kümmel, und etwas Pfeffer groszügig einreiben. Karre mit Alufolie umwickeln und im Kühlschrank für ca. 3 Stunden ruhen lassen.
- 1l Rotwein mit 1/2 liter Fleischsuppe aufkochen lassen, Knoblauch spalten, Rosmarin zugeben. Anschließend abkühlen lassen.
- Nach dem ruhen das Karre in einen Römertopf legen, und mit dem abgekühlten Rotwein auf Giesen . Frischen Knoblauch Rosmarin dazu geben, aufpassen das das Fleisch komplett mit Rotwein Sud bedeckt ist! Und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Am nächsten Morgen den Rotwein-saft wegleeren. Das Fleisch mit Dijon Senf einreiben und kurz in einer Pfanne anbraten. Anschließend das Fleisch wieder in den Römertopf geben und mit der restlichen Fleischsuppe übergießen.
- Kartoffel samt Schale und Karotten in Spalten schneiden, und einfach rings um den Braten mit den Pilzen verteilen.
- Bei 160°C im Backrohr ca. 4 Stunden garen lassen.
Tipps zum Rezept
Serviert mit Preiselbeermarmelade und Erbsen-Reis ein richtiges Festessen. Es würde auch Sauerkraut oder Blaukraut hervorragend dazu passen.
Es ist nicht schwierig und sollte eigentlich immer gelingen, da mit Niedrigen Temperaturen gearbeitet wird. Es würde auch Sauerkraut oder Blaukraut hervorragend dazu passen.
Vor dem Ende den Deckel entfernen und den Braten die letzten 15 Minuten bei 200°C knusprig werden lassen.
User Kommentare